Stadtradeln in Freiburg mit der Sparkasse

veröffentlicht am 9. Mai 2022

Die Aktion „Stadtradeln 2022“ startet heute in Freiburg und auch die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ist wieder mit von der Partie. In den nächsten 21 Tagen geht es für alle darum, möglichst viele Alltagskilometer klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder Kilometer zählt.

 

Michael Sigwart, bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau für das betriebliche Gesundheitsmanagement zuständig, erklärt, warum sich das Mitmachen lohnt: „Man bewegt sich im Alltag mehr und die Staus im Straßenverkehr bleiben einem in der Regel erspart. Deshalb lasse ich das Auto gerne mal stehen.“ Er organisiert die Teilnahme für das Unternehmen und freut sich auf große Resonanz. Sein Ziel: Mit der Aktion Kolleg:innen dauerhaft für das Radfahren zu begeistern, damit diese auf das Auto auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit verzichten.

Mehr als 6.500 Freiburger Teilnehmer haben im vergangenen Jahr insgesamt 1,25 Millionen Kilometer zurückgelegt. Die Sparkasse war mit 27 Teilnehmer:innen am Start und kam insgesamt auf 5.370 Kilometer. Fast eine Tonne CO2 haben die radelnden Kolleg:innen so eingespart.

 

Engagieren sich bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau für das Sammeln von Fahrradkilometern: Carina Balke, Michael Sigwart und Annette König (v.l.).

Auch für Carina Balke von der Personalabteilung geht es bei der Aktion um weit mehr als nur um die persönliche Gesundheit: „Damit bringt jeder seine persönliche Haltung zum Ausdruck.“ Sie freut sich sehr, wenn sich ganz viele Freiburger an der Aktion beteiligen. Ganz besonders stolz wäre sie, wenn noch mehr Mitarbeiter:innen mitmachen als im Vorjahr: „Unsere Begeisterung soll ansteckend wirken innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens. Denn auch das macht einen Arbeitsplatz, an dem ich gerne arbeite, aus.“

Gelebte Praxis ist auch die Förderung umweltfreundlicher Mobilität innerhalb der Sparkasse. Jobrad und geförderte VAG-Tickets gehören selbstverständlich dazu.

Für Chief Sustainability Officer (CSO) Annette König ist klar: „Nachhaltige Mobilität ist eines der entscheidenden Zukunftsthemen. Mit dem Stadtradeln bekommt das Thema noch mehr Aufmerksamkeit.“

Zahlreiche Landkreise und Städte beteiligen sich seit 2008 an der Aktion Stadtradeln. Freiburg ist seit 2021 dabei. Unter stadtradeln.de/registrieren können sich alle registrieren, einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Die für die Aktion gefahrenen Kilometer können manuell eingetragen oder per App registriert werden.

 

Teaserbild

Hier stellen wir unsere Cashback-Partner des Monats Dezember vor. Denn Ihr Konto kann mehr. Mit der Registrierung im Mehrwertportal S-Vorteilswelt sichern sich Kund:innen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau viele Extras, beispielsweise auch Extra-Cashback bei unseren regionalen Partnern wie bei der Tankstelle Dreisamtal, beim Brillen-Atelier L’Occaso und bei Chang Thaiküche.  …

Mehr lesen

Teaserbild

Für Justin Heimer, Vermögensberater im Digitalen BeratungsCenter der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, ist Nachhaltigkeit das perfekte Thema, mit dem die Sparkasse sich gegenüber Mitbewerbern positiv hervorheben kann. Gerade auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sieht er hier als lokale Markenbotschafter. Sich selbst und sein Verhalten stellt er dabei immer wieder auf die Probe…

Mehr lesen

Teaserbild

Green Campus Day am Montessori Zentrum ANGELL: Sparkasse Freiburg unterstützt Projekte für nachhaltige Bildung. Spende über 5000 „Von alleine wird die Welt nicht besser. Deshalb unterstützen wir Bildungsprojekte zur Nachhaltigkeit“ – Mit diesen Worten betonte Marc Winsheimer, Leiter des Gesellschaftlichen Engagements bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, wie wichtig das Engagement…

Mehr lesen

Teaserbild

Strahlende Augen vor Weihnachten: Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt die Glücksmomente-Aktion von Wir helfen Kindern e.V. mit einer Spende von 3.000 Seit 2010 zaubert der Circolo-Weihnachtszirkus vor Heilig Abend strahlende Augen auf das Gesicht von über 3.000 benachteiligten Kindern und Jugendlichen aus Freiburg und Umgebung. Ermöglicht wird das vom Verein…

Mehr lesen

Teaserbild

Unser Mann fürs Gesellschaftliche Engagement, Marc Winsheimer, war neulich bei einem ganz besonderen Verein: Der Checkpoint Aidshilfe Freiburg e.V., Zentrum für sexuelle Gesundheit – Freiburg im Breisgau (Germany) berät und unterstützt schon seit 1985 rund um die Themen HIV und sexuell übertragbare Infektionen. Und weil gute Beratung funktionierende Kommunikationsmittel braucht,…

Mehr lesen

Teaserbild

Spenden retten Menschenleben: Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt den Ausbau des neuen DLRG-Kommandowagens des Bezirks Breisgau mit 2.500 Euro. Beate Schwarz, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, und Marc Winsheimer, Leiter des Referats Gesellschaftliches Engagement durften einen Blick hinter die Kulissen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) werfen. Oder besser gesagt: Einen…

Mehr lesen