Wenn die Inflation das Vermögen entwertet

veröffentlicht am 23. November 2021

Derzeit ist die Inflation in aller Munde. Sie gibt die Veränderung der Verbraucherpreise nach oben an. In den vergangenen Monaten ist die Inflationsrate hierzulande stetig gestiegen. Wir erklären, wie Inflation entsteht und wie sie berechnet wird.

„Inflation“ kommt vom lateinischen „inflare“, was so viel wie „aufblähen“ bedeutet. Das Preisniveau steigt, gleichzeitig sinkt die Kaufkraft. In der Praxis bedeutet das: Waren und Dienstleistungen werden teurer. Sie können sich also für den gleichen Geldbetrag weniger kaufen.

Die Inflationsrate misst den prozentualen Anstieg des allgemeinen Preisniveaus in der Regel innerhalb eines Jahres. Die Inflation wird anhand eines Warenkorbs gemessen, der alle Produkte und Dienstleistungen enthält, die durchschnittliche Haushalte innerhalb eines Jahres konsumieren und in Anspruch nehmen. In Deutschland ist die Teuerungsrate zuletzt konstant gewachsen. Lag sie im Dezember 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat noch bei -0,28 Prozent, betrug sie im Juli 2021 bereits 3,8 Prozent. Vor allem die höheren Energiepreise trieben die Verbraucherpreise nach oben.

Notenbanken orientieren sich an Inflationszahlen

Die Notenbanken versuchen, ein zu starkes Ansteigen der Inflation durch Zinserhöhungen zu vermeiden. Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht bislang aber keinen anhaltenden Preisdruck und bleibt bei ihrer expansiven Nullzinspolitik. Sie orientiert sich dabei an der Kerninflation, die im Juni 2021 rund 1,8 Prozent betrug.

Die EZB lässt bei ihrer Zielsetzung die Preise für Lebensmittel und für Energie außen vor. Diese können saisonal oder aufgrund politischer Ereignisse stark schwanken. Von kurzzeitigen Phänomenen möchte sich die EZB jedoch geldpolitisch nicht beeinflussen lassen. Mittelfristiges Ziel der EZB ist es, die Inflationsrate unter, aber nahe 2 Prozent zu halten.

Was bedeutet die Inflation für die Geldanlage?

Die aktuelle Situation bereitet vielen Sparern Schwierigkeiten. Denn mit steigender Inflation sinkt auch der Wert des angesparten Vermögens. So sind beispielsweise bei einer Teuerungsrate von 2 Prozent 1000 Euro nach einem Jahr nur noch 980 Euro wert. Liegt dieses Geld also unverzinst und ohne Rendite auf dem Bankkonto, wird es von Jahr zu Jahr weiterentwertet.

Ist die Verzinsung des Sparguthabens niedriger als die Inflationsrate, etwa beim Sparbuch oder Festgeld, ergibt sich ein negativer Realzins – es entstehen Verluste. Dieses Phänomen ist auch als Realzinsfalle bekannt. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, einen Teil des Ersparten in Anlageformen zu investieren, die eine Rendite über der Inflationsrate ermöglichen. Die Sparkassen informieren gern über Möglichkeiten, die eine zeitgemäße Geldanlage bietet.

Teaserbild

Mit einer Sparkassen-Kreditkarte haben Sie bereits eine gute Wahl getroffen. Wer auch auf Reisen noch mehr Vorteile genießen möchten, nutzt die Sparkassen-Kreditkarte Gold. Raus in die Welt, alles ist drin. Auch der Rundum-Schutz und dazu macht sie jederzeit unabhängig von Bank und Bargeld  Sie unterstützt Sie mit wertvollen Versicherungs- und Serviceleistungen1)…

Mehr lesen

Teaserbild

Dramatische Fakten und öffentlicher Auftrag für Sparkassen: Jeder fünfte ist aktuell nicht mehr in der Lage, zu sparen – und diejenigen, die sparen, sorgen sich um die Inflation und die Entwertung ihres Geldes. Die aktuelle Wirtschaftslage in Deutschland drückt auf die finanzielle Zufriedenheit der Menschen. Die Bürgerinnen und Bürger in…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche. Mit Funktionen wie „Sicher Bezahlen“ wollen Plattformen wie Kleinanzeigen Ihre Käufer und Verkäufer vor Betrugsvorfällen schützen. Betrüger nutzen die beliebte Funktion, um Kreditkartendaten von Verkäufern abzugreifen. Im schlimmsten Fall kann nach einer solchen Phishing-Attacke das Konto leergeräumt werden. Was…

Mehr lesen

Teaserbild

Das Planspiel Börse 2023 ist gestartet und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit dem Börsenhandel beginnen. Am 30. Januar 2023 endet das Spiel und dann stehen die Gewinner fest. Noch bis 15.11. ist die Registrierung möglich. 93% der Jugendlichen wünschen sich mehr Finanzbildung in der Schule*: Wie lege ich verantwortungsvoll…

Mehr lesen

Teaserbild

Seit 1924 gibt es die Alemannische Bühne in der Freiburger Altstadt. Und auch für die kommende Saison können alle contomaxx-Kund:innen Tickets in der S-Vorteilswelt bestellen – mit einem Rabatt von 10 Prozent. Mit zwei Stücken startet das Mundart-Theager in den Herbst.  De Neue, min Ex-Ma un ich Spielzeit:…

Mehr lesen

Das Mundologia-Festival bringt auch in der 20. Auflage fesselnde Vorträge, atemberaubende Bilder und inspirierende Geschichten. Mit der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau sparen contomaxx-Kund:innen 10 Prozent beim Ticketkauf. Dia Mundologia-Saison startet im November und führt Sie auch im Geburtstagsjahr in die letzten Wildnisgebiete, auf die höchsten Berge und in die geheimnisvollen Tiefen…

Mehr lesen

Teaserbild

Mit einer Sparkassen-Kreditkarte haben Sie bereits eine gute Wahl getroffen. Wer auch auf Reisen noch mehr Vorteile genießen möchten, nutzt die Sparkassen-Kreditkarte Gold. Raus in die Welt, alles ist drin. Auch der Rundum-Schutz und dazu macht sie jederzeit unabhängig von Bank und Bargeld  Sie unterstützt Sie mit wertvollen Versicherungs- und Serviceleistungen1)…

Mehr lesen

Teaserbild

Dramatische Fakten und öffentlicher Auftrag für Sparkassen: Jeder fünfte ist aktuell nicht mehr in der Lage, zu sparen – und diejenigen, die sparen, sorgen sich um die Inflation und die Entwertung ihres Geldes. Die aktuelle Wirtschaftslage in Deutschland drückt auf die finanzielle Zufriedenheit der Menschen. Die Bürgerinnen und Bürger in…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche. Mit Funktionen wie „Sicher Bezahlen“ wollen Plattformen wie Kleinanzeigen Ihre Käufer und Verkäufer vor Betrugsvorfällen schützen. Betrüger nutzen die beliebte Funktion, um Kreditkartendaten von Verkäufern abzugreifen. Im schlimmsten Fall kann nach einer solchen Phishing-Attacke das Konto leergeräumt werden. Was…

Mehr lesen

Teaserbild

Das Planspiel Börse 2023 ist gestartet und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit dem Börsenhandel beginnen. Am 30. Januar 2023 endet das Spiel und dann stehen die Gewinner fest. Noch bis 15.11. ist die Registrierung möglich. 93% der Jugendlichen wünschen sich mehr Finanzbildung in der Schule*: Wie lege ich verantwortungsvoll…

Mehr lesen

Teaserbild

Seit 1924 gibt es die Alemannische Bühne in der Freiburger Altstadt. Und auch für die kommende Saison können alle contomaxx-Kund:innen Tickets in der S-Vorteilswelt bestellen – mit einem Rabatt von 10 Prozent. Mit zwei Stücken startet das Mundart-Theager in den Herbst.  De Neue, min Ex-Ma un ich Spielzeit:…

Mehr lesen

Das Mundologia-Festival bringt auch in der 20. Auflage fesselnde Vorträge, atemberaubende Bilder und inspirierende Geschichten. Mit der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau sparen contomaxx-Kund:innen 10 Prozent beim Ticketkauf. Dia Mundologia-Saison startet im November und führt Sie auch im Geburtstagsjahr in die letzten Wildnisgebiete, auf die höchsten Berge und in die geheimnisvollen Tiefen…

Mehr lesen