Zirkus Charles Knie – Mit der Sparkasse zur Show-Sensation nach Freiburg

veröffentlicht am 9. August 2022

Der größte derzeit in Deutschland reisende Zirkus gastiert vom 24. August bis 4. September in Freiburg. Mit seiner neuen, hochmodernen „On-Stage-Produktion“ will der Zirkus Charles Knie neue Maßstäbe setzen, und so zum Trendsetter für eine ganze Branche werden. Sparkassenkunden erhalten bis zu 50 Prozent Rabatt.

 

40 Artisten und Comedians spielen mit 100.000 Litern tanzendem Wasser auf Europas größter transportabler Manegenbühne. Das neue Konzept entstand in der coronabedingt freien Spielzeit sozusagen am Reißbrett.

 

Vorhang auf für eine packende Bühnen-Show

Internationale Weltklasse-Artistik illuminiert von 100.000 Litern Wasser sind ein Rausch, der wirklich alle Sinne flutet. Zum Finale sind „Standing Ovations“ laut eigener Angabe fast schon Routine. 

Das Ziel war die Transformation des klassischen Zirkus ins Jetzt. Explizit weißt Zirkusdirektor Sascha Melnjak darauf hin, dass diese Show dabei kein Bruch mit den Traditionen des Zirkus ist: „Wir sind weiterhin Zirkus im besten Sinne, eine echte „Feel-Good-Family-Show. Er ist sich sicher, auch die Gäste in Freiburg restlos zu begeistern. Karten gibt es für contomaxx-Kunden der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau in der Vorteilswelt bis zu 50 Prozent günstiger.

 

Zirkus im Wandel – 8 Fragen an Zirkusdirektor Sascha Melnjak

Unterhaltung heißt inzwischen für viele: Hauptsache was mit Bildschirm. Ist das Thema Zirkus heute noch zeitgemäß?

Sascha Melnjak » | Ich glaube, gerade darin liegt unsere Chance. Wir stellen vermehrt fest, dass unsere Gäste wieder Lust auf authentische Live-Unterhaltung haben. Konservenkonsum ist auf Dauer doch langweilig. Mit vielen Menschen und noch mehr Popcorn gemeinsam etwas Tolles erleben, das hat doch was. Ob Zirkus zeitgemäß ist oder war kann man gar nicht beantworten bzw. ist auch nicht so wichtig, er ist auf jeden Fall zeitlos und eine letzte Bastion intergenerativer Familienunterhaltung, und darauf kommt es an.

 

Der Zirkus Charles Knie blickt auf eine lange Tradition zurück. Wie hat er sich über die vielen Jahre behaupten können?

» | Wie in so vielen Branchen setzt sich auch bei Zirkusprogrammen Qualität durch. Sie muss das Ergebnis konsequenter Arbeit am Produkt sein. Es gibt nichts schlimmeres als Erwartungen nicht zu erfüllen. Und deshalb gilt, die Erwartungshaltung des Publikums einschätzen zu können um dann umso mehr zu liefern. In aller Bescheidenheit würde ich doch sagen, dass der Zirkus Charles Knie in den immer wiederkehrenden Gastspielstädten genau dafür bekannt ist. Das führt auch zu einem für ein reisendes Unternehmen eher ungewöhnlichen Effekt, wir haben Stammkunden die immer wieder zu uns kommen, und somit eine solide Basis für den Erfolg unseres Unternehmens bilden.

 

Worauf dürfen sich die Besucher in Freiburg in diesem Jahr besonders freuen?

» | Die aktuelle Produktion ist ja ganz neu und erst seit Juni auf Tournee. Wir haben uns sehr konsequent an unserem im Vorfeld entwickelten Konzept orientiert. Ein Experiment. Unsere erste Produktion auf einer Bühne, die mit 100.000 Litern Wasser und 300 Pumpen ausgestattet ist. Ein wahrer Rausch aus starken Bildern und perfekter Illumination. Letztlich haben wir immer das eine Ziel: Wir wollen eine Show, die einfach Spaß macht, die ein positives lebensbejahendes Gefühl vermittelt, in der man im besten Fall so eins wird mit dem Geschehen, dass man aus dem eigenen Sein ausbricht und sich völlig in dieser Welt befindet. Kindern gelingt das ja immer, sie sind immer mitspielende Protagonisten. Aber wir sind so nah dran wie nie zuvor, dass auch unsere erwachsenen Besucher alles um sich herum vergessen. Unser Experiment ist also gelungen.

Zirkus Charles Knie

Bild 1 von 7

 

Wie gelingt es, das vielköpfige Team über einen solch langen Zeitraum einer Tour bei Laune zu halten? Schließlich muss jeder nahezu immer zweimal am Tag Höchstleistungen liefern.

» | Der Zirkus Charles Knie ist mit knapp 100 Menschen auf Tournee. Es sind also nicht nur Höchstleistungen in der Manege, sondern auch in den vielen anderen Bereichen, in der ja die Mehrzahl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sind, wünschenswert. Ich freue mich über Jeden und Jede der/die für unser Unternehmen genauso brennt wie ich. Die Unternehmensleitung bemüht sich um jeden Einzelnen, löst Probleme und hat stets ein offenes Ohr. Es ist letztlich eine Frage des Umgangs und einer bestimmten Haltung. Bei uns ist der Star die Mannschaft. Wenn in jedem Jahr ein großes „Wir“ dabei entsteht, bin ich zufrieden. Die Dynamik die es braucht, damit jeder sein Bestes gibt, entsteht dann von ganz allein.

 

Wie sieht der Prozess aus, neue Inhalte für das jeweilige Programm zu gestalten?

» | Zunächst entsteht auf einer Art Metaebene eine Idee bzw. ein Konzept. Daran sind mehrere Personen beteiligt. Denn neben kreativen Prozessen muss eine Show auch darstellbar und vermittelbar sein. Also sind Presse- und Marketingleute genauso im Boot. Dann steht der Zirkus Charles Knie in all seinen Produktionen immer für eine Grundlinie, die macht den Brand, die Marke aus. Ganz knapp formuliert wollen wir fröhlich und leicht sein, bloß keine schwere Kost, keine Überinszenierung. So etwas führt allzu oft zu einem fatalen Griff in die Kitschkunstkiste, die man dann im Grunde gar nicht mehr beherrscht.

 

In der Selbstdarstellung ist auch vom “Zirkus der Zukunft” die Rede. Wie sollte der Ihrer Ansicht nach aussehen?

» | Kenne deine Kernkompetenzen, kenne deine Zielgruppe. Experimente ja, sie dürfen aber nicht im krassen Gegensatz zu dem stehen, was sich unsere Kunden wünschen, also sehen wollen. Wir wollen ganz klar Zirkus sein, und als ein solcher auch erkennbar sein. Wenn sich dieses Grundbekenntnis paart mit dem Anspruch „auf der Höhe der Zeit“ auch im technischen Bereich, bei Licht und Sound zu inszenieren, dann sollte eine gute Show gelingen, die auch einen deutlichen Fingerzeig in Richtung Zukunft vermittelt.

 

Könnten Sie persönlich überhaupt noch ein Leben abseits vom Zirkus vorstellen?

» | Eine Frage, die man ganz schnell beantworten kann: Nein!
Aber, um einer drohenden Betriebsblindheit und Burnout vorzubeugen ist es wichtig, sich Zeit für Dinge zu nehmen, die auch mal bewusst nichts mit Zirkus zu tun haben. Doch um ehrlich zu sein, darin bin ich nicht besonders gut.

 


Lust bekommen, Zirkusluft zu schnuppern?
In der S-Vorteilswelt der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau gibt es Karten für den Zirkus Charles Knie – und das bis zu 50 % günstiger!

Zirkus Charles Knie
24.08. – 04.09.2022
Zirkus Zelt auf dem Messegelände, Neuer Messplatz 1, 79108 Freiburg im Breisgau
Täglich um 16.00 Uhr und 20.00 Uhr
Sonntags (28.08. und 04.09.) um 11.00 Uhr und 15.00 Uhr

WICHTIG: Bitte vor der Auswahl Ihres Termins im Onlineshop des Partners auf der linken Seite Ihren Aktionscode eingeben und auf „Bestätigen“ klicken. Ihr Aktionscode lautet: contomaxx

 

Teaserbild

Vermögensberater Benjamin Fischer hat erfolgreich den Berlin Marathon absolviert. In unter 3 Stunden ist er ins Ziel gekommen. Mit netto 2:53:17 Stunden hat Benny Fischer in seiner Altersklasse (M40) beim Berlin Marathon den 350. Platz belegt. Im Schnitt ist er knapp 15 km/h gelaufen. „Ein perfekter erster Marathon“, freut…

Mehr lesen

Teaserbild

Zum 1. September hat für 39 Nachwuchskräfte ein neuer Lebensabschnitt begonnen – der Einstieg in das Berufsleben bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Wie schon im Vorjahr konnten nicht nur alle Ausbildungsplätze besetzt werden, es wurde auch erneut ein besonders starker Jahrgang (2022: 38). Aufgeregt, aber voller Vorfreude, starteten die 39…

Mehr lesen

Teaserbild

Das Planspiel Börse 2023 ist gestartet, noch bis zum 04. Oktober läuft die Registrierungsphase. Dann startet das Spiel und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit dem Börsenhandel beginnen. Am 30. Januar 2023 endet das Spiel und dann stehen die Gewinner fest. 93% der Jugendlichen wünschen sich mehr Finanzbildung in der…

Mehr lesen

Teaserbild

Davide Uccellatore wird bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ab Oktober Leiter der Geschäftsstelle Gutach. Nach mehr als 16 Jahren übergibt Christine Bossio den Führungsstab. Sie hat vor 26 Jahren ihren Berufsweg mit der Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Freiburg begonnen. Diana Weber (li.), Leiterin BeratungsCenter Elzach und…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Traditionsmannschaft des SC Freiburg spielt am Sonntag 24. September 2023, 16 Uhr, auf dem Sportplatz des VfR Vörstetten gegen eine Auswahl der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Das waren Zeiten! Altin Rraklli, Charly Schulz, Souleyman Sané, Martin Braun, Tobias Willi oder auch Richard Golz sowie Weltmeister Jogi Löw und schließlich auch…

Mehr lesen

Teaserbild

Aufgrund des Starkregenereignisses am 24. August 2023 bleibt die Sparkassenfiliale in der Günterstalstraße für mehrere Wochen geschlossen. Sämtliche Geldautomaten und Selbstbedienungsterminals wie auch Kontoauszugsdrucker stehen Ihnen weiterhin am Standort in der Günterstalstraße zur Verfügung.   Persönliche Beratung Eine persönliche Beratung wie auch Serviceleistungen sind u. a.

Mehr lesen

Teaserbild

Vermögensberater Benjamin Fischer hat erfolgreich den Berlin Marathon absolviert. In unter 3 Stunden ist er ins Ziel gekommen. Mit netto 2:53:17 Stunden hat Benny Fischer in seiner Altersklasse (M40) beim Berlin Marathon den 350. Platz belegt. Im Schnitt ist er knapp 15 km/h gelaufen. „Ein perfekter erster Marathon“, freut…

Mehr lesen

Teaserbild

Zum 1. September hat für 39 Nachwuchskräfte ein neuer Lebensabschnitt begonnen – der Einstieg in das Berufsleben bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Wie schon im Vorjahr konnten nicht nur alle Ausbildungsplätze besetzt werden, es wurde auch erneut ein besonders starker Jahrgang (2022: 38). Aufgeregt, aber voller Vorfreude, starteten die 39…

Mehr lesen

Teaserbild

Das Planspiel Börse 2023 ist gestartet, noch bis zum 04. Oktober läuft die Registrierungsphase. Dann startet das Spiel und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit dem Börsenhandel beginnen. Am 30. Januar 2023 endet das Spiel und dann stehen die Gewinner fest. 93% der Jugendlichen wünschen sich mehr Finanzbildung in der…

Mehr lesen

Teaserbild

Davide Uccellatore wird bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ab Oktober Leiter der Geschäftsstelle Gutach. Nach mehr als 16 Jahren übergibt Christine Bossio den Führungsstab. Sie hat vor 26 Jahren ihren Berufsweg mit der Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Freiburg begonnen. Diana Weber (li.), Leiterin BeratungsCenter Elzach und…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Traditionsmannschaft des SC Freiburg spielt am Sonntag 24. September 2023, 16 Uhr, auf dem Sportplatz des VfR Vörstetten gegen eine Auswahl der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Das waren Zeiten! Altin Rraklli, Charly Schulz, Souleyman Sané, Martin Braun, Tobias Willi oder auch Richard Golz sowie Weltmeister Jogi Löw und schließlich auch…

Mehr lesen

Teaserbild

Aufgrund des Starkregenereignisses am 24. August 2023 bleibt die Sparkassenfiliale in der Günterstalstraße für mehrere Wochen geschlossen. Sämtliche Geldautomaten und Selbstbedienungsterminals wie auch Kontoauszugsdrucker stehen Ihnen weiterhin am Standort in der Günterstalstraße zur Verfügung.   Persönliche Beratung Eine persönliche Beratung wie auch Serviceleistungen sind u. a.

Mehr lesen