Im Urlaub gegen die Folgen einer Coronaerkrankung abgesichert
Reisen in ferne Länder sind wieder möglich. 2020 und 2021 waren Urlaube wegen der Coronapandemie nicht immer einfach umzusetzen: Geschlossene Grenzen, kaum Flugverkehr, Lockdowns und andere gesetzliche Regelungen haben Reisen erschwert oder sogar unmöglich gemacht. Jetzt steht uns die Welt Mehr lesen
Zunehmend beliebt: Anschlussfinanzierung im Voraus absichern
Forward-Darlehen im Aufwind: Aufgrund der zuletzt sehr hohen Inflation gehören Niedrigzinsen für Baugeld zusehends der Vergangenheit an. Mit einem Forward-Darlehen lassen sich die aktuellen Immobilienzinsen bereits jetzt festschreiben – sogar dann, wenn etwa die Anschlussfinanzierung für ein auslaufendes Erstdarlehen erst Mehr lesen
Was du über Versicherungen und E-Scooter wissen solltest
In vielen Städten gehören sie längst zum Alltag: E-Scooter von verschiedenen Anbietern stehen auf den Bürgersteigen und warten auf ihre Fahrer. App herunterladen, Profil anlegen, Zahlungsmöglichkeit wählen – und schon kann die Fahrt beginnen. Versichert sind die E-Scooter in der Mehr lesen
Verwaltungen deutscher Städte bauen digitale Bezahlangebote aus
Deutsche Städte setzen zunehmend auf E-Payment. Besonders das neue giropay ist beliebt. Der Anteil der Großstädte, die bei Verwaltungsdienstleistungen elektronische Bezahlverfahren einsetzen, ist 2021 auf 80Prozent gestiegen. Das sind 8 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr – wie der Smart City Mehr lesen
Kreditkartenabrechnung richtig prüfen
Kreditkarten haben viele Vorteile. Die Abrechnung erfolgt in der Regel nur einmal im Monat. Karteninhaber sollten sie genau kontrollieren, um Unstimmigkeiten sofort klären und falsche Buchungen rückgängig machen lassen zu können.
Ob im Supermarkt, am
Mehr lesenPreisanpassungen im Firmenkundengeschäft
Die Preise etwa für Rohstoffe oder Vorprodukte steigen seit Monaten. Was gilt für die Weitergabe der explodierenden Kosten?
Coronapandemie, Ukraine-Krieg, internationale Handelskonflikte, gestörte oder gänzlich unterbrochene Lieferketten und ein zunehmender Mangel an qualifizierten Arbeitskräften –
Mehr lesenBafög-Reform: Was sich ändern soll
Die Bundesregierung hat Anfang April eine Bafög-Reform auf den Weg gebracht. Bedarfssätze, Elternfreibeträge und Wohnpauschalen werden steigen. Die Änderungen im Detail.
In den vergangenen Jahren haben immer weniger junge Menschen Bafög erhalten. Das soll sich
Mehr lesenDer Pool im eigenen Garten: Das sollten Sie wissen
Die Beschränkungen während der Coronapandemie haben den Trend zum eigenen Swimmingpool verstärkt. Welche Möglichkeiten sich bieten und was es bei der Anschaffung zu beachten gibt.
Mit steigenden Temperaturen wächst bei so manchem der Wunsch, nach
Mehr lesenKunst und Fußball wachsen in aktueller Ausstellung zusammen
Ab sofort und bis 1. Juli 2022 wird die Meckelhalle im Sparkassen-FinanzZentrum ganz im Kontrast zu moderner Street- und PopArt-Kunst erscheinen. Mit großflächigen Formaten, digitaler Kunst sowie künstlerisch bearbeiteten straßen- und sportplatzüblichen Exponaten widmen sich Künstler Marc Hartmann und Jeremy Mehr lesen
Bürgerbewegung Nachhaltigkeit: Regionalität der Sparkasse ist entscheidender Vorteil
Frankfurt am Main, Zentrale der Deka Bank im Trianon an der Mainzer Landstraße:In einem Café im Erdgeschoss des Wolkenkratzers treffen sich Dr. Ulrich Kater (Chefvolkswirt der Deka) und Annette König (CSO der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau) zu einem Austausch über das Mehr lesen