Kunst und Fußball wachsen in aktueller Ausstellung zusammen

veröffentlicht am 3. Juni 2022

Ab sofort und bis 1. Juli 2022 wird die Meckelhalle im Sparkassen-FinanzZentrum ganz im Kontrast zu moderner Street- und PopArt-Kunst erscheinen. Mit großflächigen Formaten, digitaler Kunst sowie künstlerisch bearbeiteten straßen- und sportplatzüblichen Exponaten widmen sich Künstler Marc Hartmann und Jeremy Palluce aus dem großen Netzwerk des Vereins Grow.Together e.V. ganz dem verbindenden Elementen Fußball und Kunst – und würdigen den Erfolg des SC Freiburg. Denn Fußball und Kunst sind Sprachen, die auf der ganzen Welt gesprochen und verstanden werden. Anlässlich der Ausstellung findet am 24. Juni um 17.30 Uhr in der Gauchstraße ein StreetArt-Live-Performing der Künstler statt.

Grow.Together

Bild 1 von 2

Im Jahr 2013 haben sich Studierende kennengelernt und wissen seither, zu was Fußball alles fähig ist: Gleich jedweder Herkunft, Nationalität oder Hautfarbe – das Potential Verbindungen zu schaffen ist einzigartig! Weil sie überzeugt waren, dass der Fußball auch gesellschaftlich einen positiven Einfluss nehmen kann, gründeten sie im Jahr 2018 den Verein „Grow.Together e.V.“, wollen Menschen zusammenbringen, ein friedliches Miteinander fördern – mit multikulturellen Fußballturnieren für junge Leute, angereichert mit Musik und Straßenkunst.

Durch den Fußball zusammenwachsen konnten in den letzten Wochen auch Menschen in Freiburg – und das kurz nach den langen Kontaktbeschränkungen durch Corona. Das erfolgreichste Jahr des Aushängeschilds SC Freiburg trieb zigtausende Freiburger zum Pokalendspiel nach Berlin sowie auf die Plätze und Straßen in der Region, ließ Menschen zusammenwachsen – „grow together“. Nicht nur das verbindet die Freiburger. Die Basketballdamen der Eisvögel USC Freiburg waren maximal erfolgreich, wurden gar Deutsche Meisterinnen. Für die Frauen-Bundesliga-Mannschaft und die U23 in der dritten Liga geht es auch in der neuen Saison hochklassig weiter.

Zu letzteren halten die Vereinsmitglieder rege Freund- und Bekanntschaften. So wie zu den Künstlern der Ausstellung.

Die Realisierung der StreetArt-Ausstellung geht auf das Stadtjubiläumsjahr in 2020 zurück. Auf Initiative der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau wollten sich die Künstler und Grow.Together e.V. dem Thema „900 Jahre jung“ widmen und so einen Beitrag zu den Feierlichkeiten der Stadt leisten. Doch wie viele andere Veranstaltungen fiel die Ausstellung der Pandemie zum Opfer. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau hält nun Wort, unterstützte die Erstellung der Exponate mit Werkstätte und Material – und lädt sie jetzt zur Präsentation in ihre Meckelhalle ein. Große Unterstützung erhielt die Ausstellung auch von der ASF – Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH, die bereits in 2020 Werkstätte und Material zur Verfügung stellte.

Grow.Together

Bild 1 von 3

Vlnr: Marc Hartmann (Künstler), Steve Yakoub (Grow.Together e.V.), Hakan Cakmak (Grow.Together e.V.), Hans-Michael Ganter (Bereichsleiter ASF), Michael Broglin (Geschäftsführer ASF), Thomas Walz (Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau) Jeremy Palluce (Künstler) Max Bukta (Grow.Together e.V.)

Am 24. Juni um 17.30 Uhr lädt die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau zum Meet & Greet-Day, einem StreetArt-Performing mit dem Verein Grow.Together e.V. und den Künstlern in der Gauchstraße, ein. Dort können Passanten und Interessierte live verfolgen, wie der Bauzaun unter dem derzeit stehenden Baukran von den Künstlern gestaltet wird – und für einige Stunden in den Abend hinein noch die Ausstellung in der Meckelhalle besuchen.

 

Teaserbild

Das „N“ in unserer Sparkassen-DNA steht für Nachhaltigkeit, erklärt Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Für ihn geht es aktuell auch darum, den öffentlichen Auftrag in diesem Sinne neu zu definieren. Persönlich geht er das Thema nicht dogmatisch an, er hole aber auf wie beispielsweise beim Trinkwasser, erklärt er…

Mehr lesen

Teaserbild

Strahlende Gesichter im Europa-Park Stadion: 25 Kids durften bei der Kinderpressekonferenz SC-Profi Lucas Höler interviewen. Der hat sich mutig allen Fragen der Jungs und Mädels vom KNAX-Klub und vom TOP-CLUB gestellt. Die Jungjournalist:innen im Alter von 6 bis 11 Jahren wollten es ganz genau wissen: „Müsst Ihr eure Fußballschuhe auch…

Mehr lesen

Teaserbild

Hier stellen wir unsere Cashback-Partner des Monats März vor. Denn Ihr Konto kann mehr. Mit der Registrierung im Mehrwertportal S-Vorteilswelt sichern sich Kund:innen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau viele Extras, beispielsweise auch Extra-Cashback bei unseren regionalen Partnern wie dem Elztalmuseum, Rilling Sicherheitssysteme und Subway.   Lust auf…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Bilanzsumme der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ist 2022 erstmals auf über 8 Mrd. Euro gestiegen. Das gab Vorstandsvorsitzender Daniel Zeiler in der Bilanzpressekonferenz bekannt. Ebenso verzeichnete man eine Rekordnachfrage nach neuen Krediten und einen überdurchschnittlichen Einlagenzuwachs. Der sprunghafte Anstieg der Zinsen bedeutet einerseits die Rückkehr des Einlagenzinses, belastet aber auch…

Mehr lesen

Teaserbild

lokalist gemeinsam schneller. Dank der Unterstützung der Sparkasse nehmen die erfolgreichen Staffelläuferinnen des USC Freiburg erneut große sportliche Ziele ins Visier.   Für optimale Ergebnisse braucht es optimale Trainingsbedingungen. Die Sparkasse hilft dabei. Der stv. Vorstandsvorsitzende Erich Greil (links) und der Leiter des Referats Gesellschaftliches Engagement…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau sucht 25 Jung-Journalist:innen, die bei der Kinder-Pressekonferenz am 22. März, 14.30 Uhr, die SC-Profis interviewen. Im Konferenzraum des Europa-Park Stadions dürfen die Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren ihre Fragen stellen. Bewerbungen sind online möglich. Was ist die Lieblingsspeise von Trainer Christian Streich? Welche…

Mehr lesen