Ein „Sparkassenwald“ für das Klima

veröffentlicht am 7. April 2023

Seit November 2022 besteht eine Kooperation zwischen der gemeinnützigen „myreforest GmbH“, dem zuständigen Forstamt, der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und einem Grundbesitzer in Biederbach. Die ersten 1.000 Bäume werden aktuell gepflanzt, weitere 2.000 Bäume kommen bald bei weiteren Pflanzaktionen auf eine 1 Hektar große, sturmgeschädigte Fläche mit Fichtenwald. Dort wird nun als Gemeinschaftsprojekt ein klimagerechter Mischwald angepflanzt.

 

Die 3.000 Baumsetzlinge standortgerechter Laubhölzer wurden von der Sparkasse finanziert als ein weiterer Beitrag ihres vielfältigen gesellschaftlichen Engagements. Das Projekt „Sparkassenwald“ findet unter der Regie von myreforest und der fachlichen Unterstützung des Revierförsters statt. Der Grundbesitzer stellt seine Fläche zur Verfügung und erklärt sich bereit, den Wald für mind. 80 Jahre wachsen zu lassen. Waldbau war ja schon immer eine Sache von Generationen und das Prinzip der Nachhaltigkeit hat hier seine Wurzeln.

 

v.l.: Annette König, Nachhaltigkeitsbeauftragte Sparkasse, Andrea Thoma, Geschäftsführerin myreforest gGmbH, Marc Winsheimer, Referatsleiter Gesellschaftliches Engagement Sparkasse), Matthias Hirschbolz, Regionaldirektor Elztal Sparkasse, Max Teepe, Revierförster Biederbach

 

Die Sparkasse fördert so das Gemeinwohl in der Region auf ganz neue und direkt greifbare Art und Weise. Sie leistet damit einen Beitrag zum Klimaschutz durch CO2-Speicherung, zur Wasserspeicherung und der Pflege unserer Erholungslandschaft als Basis für den Tourismus. Der Wald liegt direkt am Kandelhöhenweg und dem Zweitälersteig, so können interessierte Besucher die Entwicklung vor Ort verfolgen.

Sie setzt mit dieser Maßnahme ihre nachhaltige Ausrichtung fort. So wird der Papierverbrauch z.B. durch Maßnahmen wie den Ersatz von papierhaften Kontoauszügen durch elektronische Abrechnungen, dem Wegfall von gedruckten Werken, z.B. der jährlichen Leistungsbilanz oder dem Fotokalender, in Zukunft spürbar reduziert. Nachhaltigkeit geht ja alle an und hat auch im Bankgeschäft immer größere Bedeutung.

Folge uns auf Instagram und auf Facebook für alle aktuellen News zum Sparkassenwald. 

Teaserbild

Die Bedeutung von nachhaltigem Handeln in der Sparkasse und durch die Sparkasse ist groß. Matthias Kühn, Geschäftsstellenleiter bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ist sich sicher, dass die Mitarbeiter:innen gute Möglichkeiten haben, positiven Einfluss auf eine nachhaltige Ausrichtung der Sparkasse und ihre Außenwirkung zu nehmen. Im Interview erklärt er, dass man…

Mehr lesen

Teaserbild

Krieg in der Ukraine, Inflation, Klimawandel – eine Krise scheint die andere zu jagen. Auch wenn du allein gegen diese großen Krisen wenig ausrichten kannst: Du hast viele Möglichkeiten, die Gesellschaft nach deinen Wünschen mitzugestalten. Lies hier, wie und wo du dich einbringen kannst.   So viele Konflikte…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Siegerinnen und Sieger von Deutschlands größtem Börsenlernspiel stehen fest. Die 40. Ausgabe zählte fast 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Über 17 Wochen konnten die sich in klassischen und nachhaltigen Anlagestrategien üben und grundlegendes Börsenwissen gewinnen. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau beteiligten sich in 279 Teams mit 670 Personen.

Mehr lesen

Teaserbild

Die Drohnen-Teams der Rehkitz- und Wildtierrettung Emmendingen sind auch 2023 wieder in der Region unterwegs. Mit modernster Technik spüren die ehrenamtlichen Helfer des Vereins vor allem Rehkitze aber auch Hasen und Bodenbrüter auf Wiesen und Feldern auf und bringen diese vor landwirtschaftlichen Maschinen in Sicherheit – auch mit Unterstützung der…

Mehr lesen

Teaserbild

Auszeichnung für unser Förderkreditgeschäft: Im Geschäftsjahr 2022 hat die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau 180 Mio. Euro an öffentlichen Förderkrediten ausgezahlt. Für die erfolgreiche Beratung unserer Kund:innen wurden wir nun von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) mit dem Titel „Premium-Partner Förderberatung 2022“ ausgezeichnet. Damit gehören wir traditionell zu den Top-Sparkassen unter den 48…

Mehr lesen

Teaserbild

Das „N“ in unserer Sparkassen-DNA steht für Nachhaltigkeit, erklärt Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Für ihn geht es aktuell auch darum, den öffentlichen Auftrag in diesem Sinne neu zu definieren. Persönlich geht er das Thema nicht dogmatisch an, er hole aber auf wie beispielsweise beim Trinkwasser, erklärt er…

Mehr lesen