Entschlossen für Veränderung

veröffentlicht am 6. November 2023

lokalist voranschreitend. Eine sichere Zukunft für den Mittelstand? Ist nur mit dem Wandel zu mehr Nachhaltigkeit zu haben. Die Braunform GmbH vom Kaiserstuhl macht vor, wie das gelingen kann.

 

Nachhaltige Transformation besser mit verlässlichen Partnern: Thomas Wissler, Unternehmenskundenbetreuer der Sparkasse, Joachim Stiller und Pamela Braun, Geschäftsführung Braunform, Markus Hildmann, stv. Vorstandsmitglied der Sparkasse und Oliver Bornhäuser, Prokurist Braunform (v.l.)

 

Der Fall ist klar: „Wer in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben will, kommt um Nachhaltigkeit nicht herum“, sagt Pamela Braun, Geschäftsführerin der Braunform GmbH aus Bahlingen und Endingen am Kaiserstuhl. Bei dem weltweit führenden Unternehmen im Formenbau und in der Kunststofftechnik hat man früh schon erkannt, dass Nachhaltigkeit künftig über den Unternehmenserfolg entscheiden wird. „Klimawandel und Naturkatastrophen machen klar: Wir müssen in Zukunft innerhalb der planetaren Grenzen wirtschaften. Es gibt keine Wahl“, betont Braun.

Dabei nimmt der mittelständische Betrieb mit 375 Mitarbeiter:innen eine Vorreiterrolle in der Region ein: „Wer business as usual macht, wird unter Druck geraten und in vielen Fällen in substanzielle Probleme kommen. Dem wollten wir zuvorkommen, indem wir uns konsequent auf Nachhaltigkeit hin ausrichten.“ Das Unternehmen ist industrieller Lösungsanbieter und strategischer Partner im Bereich Spritzgießformen. Kunden sind Unternehmen in der Pharmabranche, im Personal Care-Bereich und der Wassertechnik.

 


„Wir müssen in Zukunft innerhalb der planetaren Grenzen wirtschaften. Es gibt keine Wahl.“

Geschäftsführerin Pamela Braun


 

Die Nachhaltigkeitsziele sind seit Jahren schon fest in der Unternehmenspolitik verankert. „Wir gehen bewusst über die gesetzlich festgelegten Standards hinaus, indem wir unseren CO2-Fußabdruck ständig verbessern, ressourcenschonend arbeiten und für einen optimalen Rohstoffeinsatz sorgen“, erklärt Oliver Bornhäuser, Kaufmännischer Leiter von Braunform. Ein Kern dieser Strategie: „Emissionen runter, Abfälle vermeiden und vor allem: Bewusst auf lokale und erneuerbare Energieerzeugung setzen. Nur so werden wir unseren Nachhaltigkeitszielen gerecht und können die Herausforderungen einer klimaschonenden Produktion bewältigen.“ Was liegt da näher, als die für die Produktion erforderliche Energie selbst herzustellen? Eben!

 


Mit der Sparkasse nachhaltig voran: Markus Hildmann leitet das FirmenkundenCenter der Sparkasse

Partner für Wandel
Die Sparkasse begleitet Sie sicher durch die nachhaltige Transformation. Mit unserer Expertise legen Sie schon heute den Grundstein für eine nachhaltig erfolgreiche Unternehmensstrategie und sind für die Anforderungen der Zukunft gewappnet. Egal, ob es um nachhaltige Geschäftsmodelle oder individuelle Finanzierungsinstrumente geht. Wir beraten Sie!


 

Tausend Tonnen CO2 eingespart – jedes Jahr

„Mitten im sonnenverwöhnten Weingebiet am Kaiserstuhl ist die Nutzung der Solarenergie eine naheliegende Option“, sagt Bornhäuser: „Wir haben seit dem Jahr 2021 bereits drei Photovoltaik-Anlagen in Endingen und Bahlingen gebaut und eine vierte ist geplant.“ Die Gesamtkapazität aller Anlagen wird dann bei fast 2,7 Millionen Kilowattstunden pro Jahr liegen, eine gewaltige Menge, die das florierende Unternehmen aber auch braucht. Sämtlicher klimaschonend erzeugter Strom wird komplett am jeweiligen Standort direkt in der Produktion verbraucht. „Damit sparen wir nicht nur mehr als 1000 Tonnen CO2 ein, mit denen das Klima jedes Jahr geschont wird, sondern es macht sich auch wirtschaftlich bezahlt.“

Begleitet wird Braunform dabei seit Jahren von der Hausbank des Vertrauens: „Unsere PV-Anlagen haben wir über unseren langjährigen Finanzpartner, die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, finanziert und über entsprechende von dort vermittelte Förderkredite“, erklärt Bornhäuser.

 

 

„Wir begleiten Unternehmen beim Wandel zu mehr Nachhaltigkeit“, sagt Markus Hildmann, Leiter der Abteilung Firmenkunden bei der Sparkasse: „Regenerative Energie ist gut fürs Klima und für die Unternehmensbilanz. Mit regenerativen Energiequellen können Unternehmen selbst für stabile Kosten sorgen und sich entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen. Denn Investitionen in nachhaltige Energieerzeugung vermeiden langfristig hohe Kosten und Emissionen – und schaffen damit einen Grundstein für mehr Unabhängigkeit und Zukunftsfähigkeit.“

Die vielfältigen Bemühungen für eine bessere Umweltbilanz haben schon Früchte getragen: EcoVadis, eine Plattform für Nachhaltigkeitsratings von Unternehmen, hat die Braunform GmbH 2020 und 2023 für nachhaltiges Engagement ausgezeichnet.

 

Fotos: Jürgen Gocke

 

Teaserbild

lokal  ist bester Kaffee. Der Biosk ist das Herzstück der Freiburger Fahrradszene. Hier trifft sich, wer Trails fährt, Räder liebt – oder einfach guten Kaffee schätzt. 2018 übernahm David Kienzler das Kult-Café am Alten Messplatz – und dank der Sparkasse lief die Übernahme wie am Schnürchen.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist wenn’s nicht zwickt. Dos Caballos macht Radbekleidung mit Stil – und Haltung, entwickelt in Freiburg, getragen inzwischen weltweit. Gründer Marc Hanisch fährt mit der Sparkasse seit Tag eins auf Erfolgskurs.     Als Marc Hanisch 2010 Dos Caballos gründet, bringt er zwei Dinge mit:…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist smart und fit. Das Radlabor bringt digitale Größenberatung auf ein neues Level – mit der Sparkasse als Finanzpartner.     Vor einem Jahr haben wir Björn Stapelfeldt und sein Radlabor porträtiert – ein Unternehmen, das einst aus einem Uniprojekt hervorging und heute Millionen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist schrauben lassen. Zwei langjährige Mitarbeiter übernehmen den Staffelstab: Jan Hättich und Sebastian Meyer führen seit Anfang 2025 das Fahrradfachgeschäft HOT.BIKE in eine neue Ära – ohne Brüche, aber mit klaren Ideen. Was sie antreibt, warum die Sparkasse für sie mehr als ein Finanzierungspartner war und wie…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist eine leuchtende Idee. High-End-Fahrradlampen aus Freiburg: Wie Supernova Design aus einer Garagenidee ein international erfolgreiches Unternehmen machte – mit technischer Leidenschaft und einer Bank, die dranblieb.   Marcus Wallmeyer ist ein Tüftler. Einer, der als Radrennfahrer in den 90ern mit dem Licht nicht mehr…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Teamwork! Das Handwerk wandelt sich. Die Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen. Deshalb unterstützt die Sparkasse als ganzheitlicher und langfristiger Partner.   Bei der Bäckerei ‚Till und Brot‘ läuft alles anders – und genau das macht sie so erfolgreich. Hier geht’s…

Mehr lesen