Franchising – Existenzgründung mit Erfahrung

veröffentlicht am 9. Dezember 2022

Franchise-Systeme haben für Gründer zahlreiche Vorteile: Ein standardisiertes Produkt bzw. eine Dienstleistung wird erfolgreich in weiteren Regionen platziert. Während der Franchise-Geber die Geschäftsidee oder das unternehmerische Gesamtkonzept einbringt, setzt der Franchise-Nehmer gegen eine entsprechende Gebühr dieses Konzept selbstständig um.

 

Das notwendige Startkapital für die Gründung muss mitgebracht werden und wird vom Franchise-Geber festgelegt.

 

Wechselseitige Rechte und Pflichten

Das Konzept und den etablierten Markennamen gibt es für den Franchise-Nehmer nicht umsonst. Neben den finanziellen vertraglichen Verpflichtungen stellt der Franchise-Nehmer auch eine Reihe von Bedingungen wie die Einhaltung der Corporate Identity, die Vorgabe von standardisierten Prozessen oder eine Abnahmeverpflichtung für ein Standard-Sortiment. Die Vorteile sind für den Franchise-Nehmer, dass bereits ein Marktkonzept vorliegt, das ausreichend erprobt wurde. Das minimiert das Gründungsrisiko. Aber es ist auch keine Erfolgsgarantie! Neben der genauen Prüfung des Franchise-Vertrages sollten folgende Voraussetzungen vorliegen, damit die Existenzgründung erfolgreich am Markt bestehen kann.

 

Voraussetzungen für ein erfolgreiches Engagement

  • Sie als Franchise-Nehmer haben alle für den Geschäftsbetrieb erforderlichen Qualifikationen und identifizieren sich mit der Marke.
  • Ihr Standort liegt gut und ist bezahlbar.
  • Die dortige Bevölkerungsstruktur (Alter, Einkommen etc.) passt zum Produkt bzw. zur Dienstleistung.
  • Es gibt – kennzahlengestützte – Aussagen zur Nachfrage am Standort.
  • Ein eventueller Gebietsschutz reicht für ein erträgliches Geschäft aus.
  • Sie können die geeigneten Mitarbeiter zum bezahlbaren Preis finden.
  • Die örtliche Wettbewerbssituation ermöglicht Ihnen einen profitablen Betrieb.
  • Das Franchise-System existiert bereits sehr lange erfolgreich (national/international).
  • Nachfrage und Wertschätzung des Produkts bzw. der Dienstleistung sind kontinuierlich vorhanden.
  • Die Bekanntheit oder Sympathie des Produkts bzw. der Dienstleistung wird zentral durch Werbung unterstützt.

 

Richtige Branche auswählen

Damit sie Erfolg haben, sollten Franchise-Nehmer sich sehr gut in der Branche auskennen, in die sie einsteigen wollen. Gerade als möglicher Quereinsteiger sollten Sie sich vorab umfassend beraten lassen. Weitere Informationen finden Sie beispielsweise auf www.franchisedirekt.com.

 

Mit dem Businessplan zur Sparkasse

Nicht nur wenn Sie Ihren finanziellen Spielraum erweitern wollen und eine Finanzierungsberatung benötigen, sollten Sie das Gespräch mit Ihrem Firmenkundenberater suchen. Dieser kann Sie auch auf Fördermöglichkeiten hinweisen, die Ihnen bislang nicht bekannt waren. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.

 


Sie wollen mehr wissen?
Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin.

 

Teaserbild

lokal  ist bester Kaffee. Der Biosk ist das Herzstück der Freiburger Fahrradszene. Hier trifft sich, wer Trails fährt, Räder liebt – oder einfach guten Kaffee schätzt. 2018 übernahm David Kienzler das Kult-Café am Alten Messplatz – und dank der Sparkasse lief die Übernahme wie am Schnürchen.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist wenn’s nicht zwickt. Dos Caballos macht Radbekleidung mit Stil – und Haltung, entwickelt in Freiburg, getragen inzwischen weltweit. Gründer Marc Hanisch fährt mit der Sparkasse seit Tag eins auf Erfolgskurs.     Als Marc Hanisch 2010 Dos Caballos gründet, bringt er zwei Dinge mit:…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist smart und fit. Das Radlabor bringt digitale Größenberatung auf ein neues Level – mit der Sparkasse als Finanzpartner.     Vor einem Jahr haben wir Björn Stapelfeldt und sein Radlabor porträtiert – ein Unternehmen, das einst aus einem Uniprojekt hervorging und heute Millionen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist schrauben lassen. Zwei langjährige Mitarbeiter übernehmen den Staffelstab: Jan Hättich und Sebastian Meyer führen seit Anfang 2025 das Fahrradfachgeschäft HOT.BIKE in eine neue Ära – ohne Brüche, aber mit klaren Ideen. Was sie antreibt, warum die Sparkasse für sie mehr als ein Finanzierungspartner war und wie…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist eine leuchtende Idee. High-End-Fahrradlampen aus Freiburg: Wie Supernova Design aus einer Garagenidee ein international erfolgreiches Unternehmen machte – mit technischer Leidenschaft und einer Bank, die dranblieb.   Marcus Wallmeyer ist ein Tüftler. Einer, der als Radrennfahrer in den 90ern mit dem Licht nicht mehr…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Teamwork! Das Handwerk wandelt sich. Die Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen. Deshalb unterstützt die Sparkasse als ganzheitlicher und langfristiger Partner.   Bei der Bäckerei ‚Till und Brot‘ läuft alles anders – und genau das macht sie so erfolgreich. Hier geht’s…

Mehr lesen