Für eine lebendige Erinnerungskultur

veröffentlicht am 20. Oktober 2023

Die Dr. Rolf Böhme-Stiftung der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau spendet 20.000 Euro für den neuen Gedenkraum im Dokumentationszentrum Nationalsozialismus in Freiburg. Am 20. Oktober 1940 deportierten die Nazis die badischen Jüdinnen und Juden in ein Lager im südfranzösischen Gurs. Exakt 83 Jahre nach diesem dunklen Tag übergab unser Vorstandsvorsitzender Daniel Zeiler eine Spende der Dr. Rolf-Böhme-Stiftung über 20.000 Euro an das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus in Freiburg. Mit diesem Betrag wird der Gedenkraum eingerichtet, der an alle Opfer der NS-Diktatur erinnern soll.

„Damit so etwa nie wieder passiert, braucht es auch eine lebendige Erinnerungskultur – und Erinnerung braucht Räume, um sich entfalten zu können,“ sagte Zeiler bei der Spendenübergabe: „Für Judenhass darf in Deutschland kein Platz sein. Wir müssen uns mit aller Kraft jeder Form des Antisemitismus entgegenstellen. Und zwar auf allen Ebenen. Die Einrichtung des Dokumentationszentrum Nationalsozialismus ist dafür von besonderer Bedeutung.“

Als stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Sparkassen-Stiftungen überreichte Zeiler die Spende an Christoph Ebner vom Förderverein des Dokumentationszentrums Nationalsozialismus und an Julia Wolrab, die Leiterin des Dokumentationszentrums. Er betonte in seiner Ansprache: „Leider führen Erkenntnisse aus der Vergangenheit nicht automatisch zu einem humanistischen Menschenbild.“ Umso wichtiger sei es, klare Haltung zu zeigen – und „aktiv die historische und demokratische Bildung in Freiburg zu fördern.“

Bei der Spendenübergabe: (v.l.n.r .): Oberbürgermeister Martin W. W. Horn, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, Julia Wolrab, wissenschaftliche Leitung Dokumentationszentrum Nationalsozialismus, Christoph Ebner, Vorsitzender des Fördervereins Dokumentationszentrum Nationalsozialismus e. V., Daniel Zeiler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Dr. Rolf Böhme-Stiftung der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, Philine Weyrauch Herrmann, Vorstandsmitglied des Fördervereins Dokumentationszentrum Nationalsozialismus e. V. (Quelle: Patrick Seeger)

Die Dr. Rolf Böhme-Stiftung der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau fördert Kunst und Kultur in der Region sowie Wissenschaft, Bildung und Erziehung. Sie erinnert an den früheren Freiburger Oberbürgermeister Dr. Rolf Böhme (1934 bis 2019).

Das Dokumentationszentrum: An zentraler Stelle, im 1936 erbauten ehemaligen Verkehrsamt entsteht das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus in Trägerschaft der Städtischen Museen. Auf 800 Quadratmetern Fläche schafft die Stadt erstmals eine Einrichtung, die sich explizit mit ihrer Geschichte im Nationalsozialismus befasst als Informations- und Gedenkort.

Der Förderverein unterstützt den Aufbau, die Einrichtung und später die Weiterentwicklung des Dokumentationszentrums und will die Einrichtung in der Freiburger Bürgerschaft verankern. Die Mitgliedsbeiträge und eingeworbenen Spenden sollen die Einrichtung des Gedenkraum sowie Forschungsprojekte und Sonderausstellungen fördern.

Dokumentationszentrum Nationalsozialismus
Das neue Dokumentationszentrum der Städtischen Museen Freiburg soll Ende 2024 im ehemaligen Verkehrsamt am Rotteckring öffnen. In einem Interview zum Dokumentationszentrum erläutert Julia Wohlrab die Details.

Teaserbild

lokal  ist Teamwork! Das Handwerk wandelt sich. Die Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen. Deshalb unterstützt die Sparkasse als ganzheitlicher und langfristiger Partner.   Bei der Bäckerei ‚Till und Brot‘ läuft alles anders – und genau das macht sie so erfolgreich. Hier geht’s…

Mehr lesen

Teaserbild

Drei Fragen an Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg     Wie geht es dem Handwerk in Südbaden aktuell? Christof Burger » | Es steht relativ stabil da, auch wenn die wirtschaftliche Stagnation ihre Spuren hinterlässt. 71 % der Betriebe sind…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Für Marie-Sophie Schlitter, Privatkundenberaterin im Sparkassen BeratungsCenter Freiburg, ist „beste Beratung“ mehr, als nur Zahlen perfekt zu jonglieren. Sie hört genau hin, stellt die richtigen Fragen und findet Lösungen, die wirklich zu ihren Kunden passen. Sie weiß: Vertrauen ist die Basis!    …

Mehr lesen