
Doppelter Einsatz
lokal ist wenn alles passt. Katharina Hirt ist eine wahre Meisterin der Balance. Mit 25 Jahren bringt sie ihre Karriere als
Was uns als Arbeitgeberin auszeichnet? Verlässlichkeit, Perspektiven – und Menschen, die bleiben. So tragen unter anderem Initiativen zur Mitarbeiterbindung, guter Work-Life-Balance und internen Weiterbildungsangeboten dazu bei, dass unser Team immer weiter wächst. Die langjährige Loyalität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigt, wir sind eine der attraktivsten Arbeitgeberinnen im Finanzdienstleistungssektor in der Region.
Damit das auch weiterhin so bleibt, investieren wir nicht nur ins Recruiting, sondern vor allem in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihr Wohlbefinden, ihre Weiterbildung und ein gutes Miteinander. Denn bei der Sparkasse hat jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und Karriere zu machen.
Die Zahlen aus 2024 belegen eindrucksvoll: Die Sparkasse bleibt eines der größten und attraktivsten arbeitgebenden Unternehmen in der Region. Rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen auf uns als sichere, verlässliche und zukunftsorientierte Arbeitgeberin.
Das ist kein Selbstläufer. Regionalität, Sicherheit und Perspektiven sind unsere Stärken, aber es zählt auch, was die Belegschaft sagt. Unsere Fluktuationsrate liegt deutlich unter dem Marktdurchschnitt, ein klares Signal für unsere Arbeitgeberqualität.
Lars Hopp
Vorstandsmitglied
„Wir möchten uns authentisch präsentieren.“
Interview mit Alena Koblitz, seit Mai 2024 Personalreferentin Recruiting bei unserer Sparkasse.
Ein bewegender Job: Jobrad, Hansefit, Sportteams
Chillen satt: 30 Tage Urlaub
Goodies für Techies: Etwa Dein eigenes iPad
Tariflohn und 400 Euro Abschlussprämie
Lernen, das du brauchst: Viele Weiterbildungen
Noch mehr Benefits (LINK)
„Wie bei vielen anderen Unternehmen trifft uns der Fachkräftemangel. Die richtigen Leute für offene Stellen zu finden, dauert länger – vor allem für spezialisierte Positionen. Auch junge Leute für eine Ausbildung bei uns zu begeistern, ist nicht leicht. Die Konkurrenz ist groß, also müssen wir zeigen, was uns als Arbeitgeberin stark macht.“
„Unsere Herkunft und Authentizität: Regionalität, Sicherheit und langfristige Perspektiven. Unsere niedrige Fluktuation zeigt, dass sich die Leute bei uns wohlfühlen – aber das muss auch so bleiben! Deshalb binden wir unsere Belegschaft ein und erarbeiten relevante Themen.“
„Wir haben mit einem Workshop zu Werten und Wirkung der Sparkasse gestartet und daraus 2023 Kampagnen für Fachkräfte und Azubis entwickelt. Die Storys unserer Kolleginnen und Kollegen machen das Ganze greifbarer.
„Seit Mai bin ich bei der Sparkasse, und ich habe gleich viel Verantwortung bekommen. Das macht Spaß, und mein Team ist super – ein toller Einstieg!“
Nicht nur neue Talente sind entscheidend – auch unsere langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter prägen die Sparkasse. Bei einer Feier im November ehrten wir 42 Kolleginnen und Kollegen für 25, 30 oder sogar 40 Jahre Treue – denn ihr Engagement und ihre Geschichten machen uns aus. Unsere langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aber nicht nur Teil der Sparkassenfamilie, sie sind ein entscheidender Vorteil für die Zukunft: Gerade im Wettbewerb um Fachkräfte zeigt sich, wie wichtig ein stabiles und erfahrenes Team ist.
42 Jubilare, 25 bis 40 Jahre Sparkasse – da kommt einiges an Geschichten und Expertise zusammen.
Seit Herbst 2023 verstärken wir unsere Recruiting-Kampagnen für Fachkräfte und Nachwuchs. Nach unserer erfolgreichen Kampagne zur Gewinnung von Auszubildenden Ende 2023 starteten wir im Herbst 2024 eine neue Recruitingkampagne, um Fachkräfte zu gewinnen – mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Markenbotschaftern und flächendeckender regionaler Präsenz auf Plakaten sowie in digitalen Medien.
Denn, wie Frau Koblitz bereits oben erwähnt, auch für uns ist der Fach- und Arbeitskräftemangel eine zentrale Zukunftsfrage. Dass unsere Strategie Wirkung zeigt, beweisen die Zahlen aus 2024:
64 neue Fach- und Führungskräfte
eingestellt.
Die Gesamtbeschäftigtenzahl
19 Auszubildende
fest übernommen.
34 neue Azubis und DH-Studierende
dazu gewonnen.
Unsere Azubi-Zahl
Wie es sich anfühlt, Teil unserer Sparkassen-Familie zu sein?
Das erzählen einige unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Azubis in den folgenden Blogbeiträgen.
lokal ist wenn alles passt. Katharina Hirt ist eine wahre Meisterin der Balance. Mit 25 Jahren bringt sie ihre Karriere als
lokal ist frisch von der Bank. Ruben Beck, 17 Jahre alt und Nachwuchstorwart beim SC Freiburg, jongliert nicht nur Bälle, sondern
lokal ist zusammen. Doppelte Power: Jochen Müller und Stephan Hug, beide seit über 25 Jahren bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, sind
lokal ist wegweisend. Fabienne Degenhardt ist die jüngste Sparkassen-Geschäftsstellenleiterin in der Region. Fabienne Degenhardt, 23, Freiburgs jüngste Sparkassen-Chefin, startete
lokal ist immer bereit. Den Piepser hat sie immer am Gürtel, und wenn der Alarm losgeht, hält Sparkassenberaterin Judith Hensle nichts
Noch Fragen? So erreichen Sie uns.
Referentin Kundenkommunikation
Folgen Sie uns schon?