Der Weltspartag in der letzten Oktoberwoche soll die Menschen seit seiner Einführung im Jahr 1925 dazu anregen, sich aktiv mit ihren finanziellen Möglichkeiten zu befassen – und nicht zuletzt auch Vorsorge zu treffen. Dieser Gedanke ist jetzt wieder besonders wichtig.Mit Mehr lesen
Das Vermögensbarometer zeigt: „Auskommen mit dem Einkommen“ ist für die deutliche Mehrheit der deutschen Privathaushalte das Motto der nächsten Jahre. Dieser Druck kommt auch in der Mittelschicht an, die bisher vergleichsweise gut über die Runden gekommen ist und nicht von Mehr lesen
lokalist gut aufgestellt. Elf Jahre lang hat Marcel Thimm als Vorstandsvorsitzender den Kurs der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau geprägt. Nun übergibt er den Staffelstab an Nachfolger Daniel Zeiler. Wie geht’s weiter? Darüber sprechen der scheidende und der künftige Sparkassen-Chef mit Mehr lesen
lokalist aufbauend. Vermögen für Kinder aufbauen bedeutet ertragsorientiert sparen. Und zwar von Beginn an: Mit dem Deka-JuniorPlan Plus legen Eltern, Großeltern oder Pat:innen die Basis für einen guten Start ins Erwachsenenleben.
„Wer
Mehr lesenBei unserer Weltsparwoche vom 28. Oktober bis 4. November gibt’s Rares für Bares – nämlich tolle Geschenke für jede abgegebene Sparbüchse. Zur Liveaktion der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau kommen Didi und Dodo. Dazu gibt es ein kunterbuntes, fröhliches Kinderschminken.
Das Sparschwein
Mehr lesen
Wer feststellt, dass der Steuerbescheid des Finanzamts von der abgegebenen Steuererklärung abweicht, sollte prüfen, woran das liegt und gegebenenfalls Rechtsmittel gegen den Steuerbescheid einlegen. Wichtig ist, rasch zu handeln, denn für solche Rechtsmittel gelten knapp bemessene Fristen. Was es Mehr lesen
lokalist nicht von gestern. Was bedeutet eine Zinswende für die Erfüllung Ihrer Wohnträume?
„Gähn. Bausparvertrag! Ich mach in Aktien“ – wer kennt sie nicht, solche Sprüche am Kneipentisch? Bausparen war bis vor kurzem noch
Mehr lesenCorona, Energiekrise, Inflation, vielleicht auch noch die Angst vor drohender Arbeitslosigkeit – in diesen Zeiten fällt es schwer, gelassen zu bleiben und abzuschalten.
Dabei können schon kleine Verhaltensänderungen viel bewirken. Die besten Tipps zum Senken
Mehr lesenDas Internet ist voll mit Falschmeldungen zu medizinischen oder politischen Themen. Wer sie glaubt, gerät schnell tiefer in einen Strudel aus Lügen und Verschwörungstheorien und kann auch viel Geld verlieren. Darum ist es wichtig zu erkennen, ob eine Nachricht falsch Mehr lesen
Seit Anfang des Jahres können Besitzer reiner Batteriefahrzeuge durch die sogenannte Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) Geld für die eingesparten CO2-Emissionen erhalten. Wie das funktioniert und was zu beachten ist.
Besitzer von reinen E-Autos sowie elektrischen Motorrädern oder
Mehr lesen