Corona und Kartenzahlungen machen Fälschern das Leben schwer. 2021 gab es in Deutschland rund 30 Prozent weniger gefälschte Banknoten und Münzen als im Vorjahr. Grund: Kriminelle hatten schlicht weniger Gelegenheiten, zuzuschlagen. Dennoch hat die Bundesbank im Jahr 2021 rund 42.000 Mehr lesen
Immer wieder schleichen sich Fehler bei Lastschriften oder Überweisungen ein. Sparkassenkunden sind aber gut geschützt.
Ob beim Online-Banking oder am SB-Terminal in der Filiale – bei 22 Stellen, die eine IBAN hat, kann sich schnell einmal ein Zahlendreher
Mehr lesenUntermieter, Nachmieter oder Duschverbot: Rund um das Mietrecht sind viele Falschinformationen in Umlauf. Wer auf sie vertraut, zahlt im Zweifelsfall unnötig Geld. Darum solltest du dich schlaumachen, bevor du eine Entscheidung fällst.
Jeder hat schon einmal von einem
Mehr lesenAls Azubi hast du wie alle Arbeitnehmer ein Recht auf Urlaub. Wie viele Tage du freinehmen kannst, hängt von deinem Alter ab: Je jünger du bist, desto mehr Urlaub steht dir zu. Erfahre hier, welche Regeln für dich gelten.
Mehr lesen
Die Eheurkunde oder der Immobilienkaufvertrag können bei einem Feuer oder Wasserschaden schnell vernichtet werden. Neben dem eigentlichen Schaden kommt auf die Betroffenen im Anschluss viel Bürokratie zu, um diese Papiere neu erstellen zu lassen. Liegen die Originale im Bankschließfach, sind Mehr lesen
Die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft haben beschlossen: Bis Ende 2024 wird die Girocard die Prepaid-Funktionen Geldkarte und girogo ablösen. Sie reagieren damit auf die Entwicklung, dass die Menschen mittlerweile auch kleine Geldbeträge mit der Girocard bezahlen – wodurch die Prepaid-Funktion Mehr lesen
Bei der beruflichen Entwicklung spielen Arbeitszeugnisse eine große Rolle. Deshalb sollte man dieses Dokument richtig verstehen. Was beim Arbeitszeugnis wichtig ist, und wie du dich gegen negative Formulierungen wehren kannst.
Eigentlich lesen sich Arbeitszeugnisse immer gut: Da ist
Mehr lesenIn Deutschland machen 97 Prozent der führenden Onlineshops mindestens fünf grundlegende Fehler beim Online-Kassiervorgang. Sie machen es ihren Kunden damit unnötig schwer und provozieren Abbrüche von Einkäufen während des Zahlungsprozesses. Dies ergab eine Studie der Payment-Plattform Stripe.
Der
Mehr lesenMehr Zeit für Familie, Hobby oder Weiterbildung: Viele Berufstätige träumen davon, für einen begrenzten Zeitraum im Job kürzerzutreten. Brückenteilzeit macht das möglich. Was Sie dazu wissen müssen.
Endlich ist der Traum vom Eigenheim in Erfüllung gegangen, doch müsste
Mehr lesenDer Kleiderschrank ist zum Bersten voll und die T-Shirts quellen aus der Kommode. Dann ist es vielleicht an der Zeit, Platz zu schaffen. Wohin aber mit kaum oder nicht getragenen Klamotten, die nicht mehr gefallen?
Laut einer Untersuchung
Mehr lesen