Extra sparen: Unsere Top-Cashback-Partner im Mai
Hier stellen wir unsere Cashback-Partner des Monats Mai vor. Denn Ihr Konto kann mehr. Mit der Registrierung im Mehrwertportal S-Vorteilswelt sichern sich Kund:innen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau viele Extras, beispielsweise auch Extra-Cashback bei unseren regionalen Partnern wie im Gasthaus zum Mehr lesen
Kann das weg oder gibt es eine Aufbewahrungsfrist?
Wenn sich das Papier stapelt und die Datenspeicher kurz vor dem Überlaufen sind, ist aufräumen angesagt. Aber Vorsicht: Der Gesetzgeber schreibt Unternehmen Mindest-Aufbewahrungsfristen für steuer- und bilanzrelevante Unterlagen vor.
Nicht jeder Brief ist ein aufbewahrungspflichtiger Geschäftsbrief, nicht
Mehr lesenAuswandern: Goodbye Deutschland
Immer mehr Menschen überlegen, den Winter im Warmen zu verbringen oder Deutschland sogar ganz zu verlassen. Bevor man den Schritt wagt, sollte man sich genau informieren und gut planen.
Die Gründe, alles hinter sich lassen und in
Mehr lesenHaushaftpflicht – Eigentum verpflichtet!
Als Eigentümer einer Immobilie haben Sie nicht nur Rechte, sondern haften auch im Fall der Fälle. Was sind das für Gefahren, für die Sie als Eigentümer haften und wie können Sie sich absichern?
Von einer Immobilie können
Mehr lesenSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau traditionell top bei Förderkrediten
Auszeichnung für unser Förderkreditgeschäft: Im Geschäftsjahr 2022 hat die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau 180 Mio. Euro an öffentlichen Förderkrediten ausgezahlt. Für die erfolgreiche Beratung unserer Kund:innen wurden wir nun von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) mit dem Titel „Premium-Partner Förderberatung 2022“ ausgezeichnet. Mehr lesen
Freiburg sammelt Freiburg – und die Sparkasse ist mit dabei!
Das gab es noch nie! Zum ersten Mal in der Stadtgeschichte erscheint ein original Panini-Sammelalbum nur über Freiburg. Ab sofort gilt: „Freiburg sammelt Freiburg“ mit einem einzigartigen Panini-Album für alle, die die Stadt lieben – und womöglich noch ein bisschen Mehr lesen
Wohngeld: Mietzuschuss vom Staat
Seit Januar 2023 ist der Zuschuss doppelt so hoch, außerdem wurden die Einkommensgrenzen angehoben. Was man zum Wohngeld wissen sollte und wie es sich berechnet.
Mit der Wohngeldreform hat sich zu Beginn des Jahres einiges geändert, sodass
Mehr lesenDepot eröffnen: Erste Schritte zu mehr Rendite
Geld, das unverzinst auf dem Konto liegt, verliert durch die Inflation an Kaufkraft. Wer das verhindern möchte, muss den Schritt an die Börse wagen. Dafür braucht man aber ein Depot. Was beim Eröffnen zu beachten ist.
Dass
Mehr lesenSteuer sparen mit energetischer Sanierung
Energetische Gebäudesanierung ist angesichts der drohenden Klimakatastrophe und der exorbitant gestiegenen Energiekosten ein Gebot der Stunde. Wenn das Ganze dann auch noch steuerlich gefördert wird – umso besser!
Die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung erfolgt
Mehr lesenMit einem bunt gemischten Team gegen den Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel spürt man in Deutschland in vielen Branchen: Restaurants und Cafés haben zusätzliche Ruhetage, weil ihnen das Personal fehlt, Verkehrsbetriebe dampfen ihren Fahrplan ein, in Behörden bleiben Sachverhalte über Wochen und Monate unbearbeitet. Mitarbeitende werden überall dringend gesucht. Firmen, Mehr lesen