Mietrecht: Nicht alles glauben, was man hört

12. Februar 2022

Untermieter, Nachmieter oder Duschverbot: Rund um das Mietrecht sind viele Falschinformationen in Umlauf. Wer auf sie vertraut, zahlt im Zweifelsfall unnötig Geld. Darum solltest du dich schlaumachen, bevor du eine Entscheidung fällst.

Jeder hat schon einmal von einem

Mehr lesen

Wirklich Wichtiges gehört ins Bankschließfach

5. Februar 2022

Die Eheurkunde oder der Immobilienkaufvertrag können bei einem Feuer oder Wasserschaden schnell vernichtet werden. Neben dem eigentlichen Schaden kommt auf die Betroffenen im Anschluss viel Bürokratie zu, um diese Papiere neu erstellen zu lassen. Liegen die Originale im Bankschließfach, sind Mehr lesen

Girocard ersetzt die Prepaid-Zahlverfahren GeldKarte und girogo

2. Februar 2022

Die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft haben beschlossen: Bis Ende 2024 wird die Girocard die Prepaid-Funktionen Geldkarte und girogo ablösen. Sie reagieren damit auf die Entwicklung, dass die Menschen mittlerweile auch kleine Geldbeträge mit der Girocard bezahlen – wodurch die Prepaid-Funktion Mehr lesen

Die größten Fehler der Online-Händler beim Check-out

28. Januar 2022

In Deutschland machen 97 Prozent der führenden Onlineshops mindestens fünf grundlegende Fehler beim Online-Kassiervorgang. Sie machen es ihren Kunden damit unnötig schwer und provozieren Abbrüche von Einkäufen während des Zahlungsprozesses. Dies ergab eine Studie der Payment-Plattform Stripe.

Der

Mehr lesen

Secondhand – die nachhaltige Chance

23. Januar 2022

Der Kleiderschrank ist zum Bersten voll und die T-Shirts quellen aus der Kommode. Dann ist es vielleicht an der Zeit, Platz zu schaffen. Wohin aber mit kaum oder nicht getragenen Klamotten, die nicht mehr gefallen?

Laut einer Untersuchung

Mehr lesen

Wie lange muss man Kontoauszüge aufbewahren?

21. Januar 2022

Von Ihrer Sparkasse und anderen Finanzinstituten bekommen Sie regelmäßig Informationen zu Ihrem Kontostand. Diese können Sie digital aufbewahren, ausdrucken – oder einfach löschen. Letzteres ist jedoch nicht unbedingt sinnvoll.

Die Pflicht, Bankauszüge aufzubewahren, gibt es Mehr lesen

EZB will Euro-Scheine neu gestalten

20. Januar 2022

Bürgerinnen und Bürger entscheiden mit.
Vor 20 Jahren wurde in der Europäischen Union das Euro-Bargeld eingeführt. Nun soll eine neue Generation der Euro-Scheine ein persönlicheres Design erhalten. Was es damit auf sich hat und wie die Bürgerinnen und Bürger Mehr lesen

Nicht vergessen: Notfallliste für den Urlaub

17. Januar 2022

Endlich wieder reisen! Nach der langen Pause durch die Coronapandemie lassen auch immer mehr ferne Länder Touristen wieder einreisen. Doch vor lauter Freude darüber sollte man nicht vergessen, dass unterwegs etwas passieren kann. Es muss keine COVID-19-Infektion sein, Mehr lesen

2021 – Jahr der Überraschungen

10. Januar 2022

Person des Jahres: Elon Musk wurde vom Time Magazine ausgezeichnet, weil er mit Tesla die Autobranche aufmischt.

Diesmal Katers Jahr statt Katers Welt. Deka-Chefvolkswirt Ulrich Kater schaut auf die wichtigsten Ereignisse im Börsenjahr 2021 zurück.

Mehr lesen

Private Haftpflicht: Warum sie so wichtig ist

10. Januar 2022

Das Wort klingt nicht besonders interessant: private Haftpflichtversicherung. Du solltest trotzdem wissen, was das ist. Denn sonst kann es für dich plötzlich ziemlich teuer werden.

Vielleicht ist dir das schon einmal passiert: Du hast aus Versehen das Smartphone

Mehr lesen