Wer vom „Wohnen“ spricht, denkt oft an „Immobilienerwerb“. Doch rund jeder Zweite in Deutschland wohnt zur Miete. Für manche ist es äußerst schwierig, ins Eigentum kommen. Passender Wohnraum ist knapp, Mieten und Nebenkosten steigen. Im folgenden Faktencheck zeigen wir auf, Mehr lesen
lokalist gut beraten. Gute Beratung braucht Zeit, Menschen, die wissen, worauf es ankommt, wenn’s um Geld und mehr geht – und den perfekten Ort, an dem wir voll und ganz für unsere Kundinnen und Kunden da sein Mehr lesen
Stirbt der Partner kommen zur Trauer oft finanzielle Sorgen hinzu. Zum Ausgleich gibt es die Witwenrente. Was Hinterbliebenen zusteht und wo es Grenzen gibt.
Ein Anspruch auf eine Witwenrente besteht, wenn man mit dem Verstorbenen verheiratet war
Mehr lesenDie Zahl derjenigen, die sich nach Feierabend etwas dazuverdienen, steigt. Worauf du bei einem Nebenjob achten solltest, um nicht mit dem Finanzamt oder dem Hauptarbeitgeber in Konflikt zu geraten.
Das Leben wird derzeit immer teurer, gleichzeitig werden
Mehr lesenFeste Zinsen, überschaubare Laufzeit, kalkulierbare Rendite – damit können Anleihen ein Aktienportfolio stabilisieren und diversifizieren. So funktioniert die Geldanlage.
Ein großer Teil des täglichen Börsenhandels gilt dem ältesten aller Geldgeschäfte: dem Leihen und Verleihen von Geld. Wenn
Mehr lesenAktuelle Berichte verunsichern und viele fragen sich, ob ihre EC-Karte bald ungültig wird. Die heißt übrigens seit 2007 bereits girocard und bleibt selbstverständlich weiter das gültige Kartenzahlungsmittel. Aber auch für Sie als Kund:innen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau stehen hier Neuerungen Mehr lesen
Kennst du das: Du gehst shoppen und kaufst mehr oder etwas Teureres ein, als du eigentlich wolltest. Wie konnte das passieren? Dahinter stecken häufig typische Verkaufsmaschen, die du kennen solltest. Sie gelten sowohl beim Einkauf in einem Onlineshop als auch Mehr lesen
Uff! – Die Einkommensteuererklärung ist gemacht und fristgerecht abgegeben! Damit ist das Thema aber noch keineswegs erledigt. Denn wenn nach einer mehrwöchigen Bearbeitungszeit beim Finanzamt der Steuerbescheid eintrifft, wartet die nächste wenig vergnügliche, aber sehr wichtige Aufgabe auf die Steuerpflichtigen: Mehr lesen
„Vom Geldausgeben ist noch niemand reich geworden“, sagt der Volksmund. Und recht hat er. Das bedeutet nicht zwingend, dass man sich nichts mehr gönnen soll. Aber man muss nicht mehr ausgeben als unbedingt notwendig. Darum ist es wichtig, dass man Mehr lesen
Die Debit Schadenstatistik von EURO Kartensysteme für 2022 zeigt, dass Kartenfälschungen für Betrüger nicht mehr interessant sind. Stattdessen versuchen sie, den Menschen durch Tricks sensible Bankdaten zu entlocken.
Insgesamt bewegt sich der Schadensanteil in Deutschland laut Mitteilung
Mehr lesen