Steigende Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise: Das Geld wird bei vielen knapper. Um den Überblick über die Kosten nicht zu verlieren, sollte man jetzt genauer hinsehen. Wofür gibst du dein Geld eigentlich aus? Kannst du einen Kauf verschieben? Wer über seine Mehr lesen
lokalist bestens vorbereitet. Till Brutzer von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau hat schon etliche Betrugsfälle aufgedeckt. Sein Fachgebiet bei der Sparkasse: Geldwäsche- und Betrugsprävention. Im Interview gibt der stellvertretende Geldwäschebeauftragte Einblicke in seinen spannenden Alltag.
Mehr lesen
Umfrageergebnisse: Wie kompetent Heranwachsende mit Geld umgehen können, hängt von der Finanzsituation ihrer Familie ab
In der Familie wird der Grundstein dafür gelegt, wie Heranwachsende mit Geld umgehen. Aber wie sprechen Familien in Deutschland eigentlich über Geld?
Mehr lesenDas neue Jahr hat einige Veränderungen mit sich gebracht. Für Azubis sind diese positiv: Wer in diesem Jahr seine Ausbildung beginnen wird, bekommt eine höhere Vergütung als die Jahrgänge zuvor.
Mindestens 620 Euro monatlich erhalten diejenigen, die
Mehr lesenlokalist unermüdlich. Till Brutzer bekämpft Telefonbetrüger im Auftrag der Sparkasse – mit Geduld, Hartnäckigkeit und unermüdlicher Aufklärung. Ein zäher Kampf. Doch es hilft.
Falsche Enkel:innen. Falsche Polizist:innen. Falsche Liebe.
Mehr lesenWer verheiratet ist, kann sich seit Anfang des Jahres bei einem Notfall von seinem Ehegatten in Gesundheitsfragen vertreten lassen. Das war bisher nicht so. Allerdings gilt dieses Notvertretungsrecht nur zeitlich befristet. Lesen Sie hier, was es mit der Neuregelung auf Mehr lesen
Mit Kindern wächst die Verantwortung für alle Familienmitglieder und damit der nötige Versicherungsschutz. Welche Risiken abgesichert werden sollten.
Kinder kosten Geld. Dann ist das Budget für Versicherungen häufig klein, sodass Prioritäten zu setzen sind. Auf jeden Fall sollten
Mehr lesenWer sich auf dem Laufenden hält, schützt sich effektiv vor Internetbetrügern. Die aktuell am stärksten genutzte Betrugsmasche ist „Phishing“. Betrüger nutzen das Vertrauen aus, das Kund:innen gegenüber ihrer Hausbank haben. Ihr Trick besteht darin, dass sie Kontoinhaber:innen dazu bewegen, sicherheitsrelevante Mehr lesen
Übers Internet lässt sich Geld einfach im Ausland anlegen. Doch ist Erspartes nicht überall so gut geschützt wie in Deutschland. Welche Sicherungsmechanismen es im Fall der Pleite eines Instituts gibt.
Ausländische Banken bieten oft hohe Renditen. Doch Mehr lesen
Die globalen Entwicklungen der letzten Jahre, neue Technologien sowie geänderte Bedürfnisse der Menschen sorgen für neue Reisetrends. Urlaubmachen befindet sich also im Wandel. Doch wohin geht die Reise in Zukunft?
Die Deutschen gelten als reiselustig. Entsprechend
Mehr lesen