Von Ihrer Sparkasse und anderen Finanzinstituten bekommen Sie regelmäßig Informationen zu Ihrem Kontostand. Diese können Sie digital aufbewahren, ausdrucken – oder einfach löschen. Letzteres ist jedoch nicht unbedingt sinnvoll.
Die Pflicht, Bankauszüge aufzubewahren, gibt es Mehr lesen
Bürgerinnen und Bürger entscheiden mit.
Vor 20 Jahren wurde in der Europäischen Union das Euro-Bargeld eingeführt. Nun soll eine neue Generation der Euro-Scheine ein persönlicheres Design erhalten. Was es damit auf sich hat und wie die Bürgerinnen und Bürger
Mehr lesen
Keine andere Altersvorsorge bringt in der Ansparphase so viele Steuervorteile wie die Rürup-Rente. Und: Die Beitragshöhe lässt sich bei Bedarf der persönlichen Situation anpassen. Damit ist sie vor allem für Selbstständige und Gutverdienende attraktiv.
Wer seinen Ruhestand genießen und auf Mehr lesen
Du stehst kurz vor dem Schulabschluss? Dann musst du dich bald entscheiden: In welche Richtung willst du beruflich gehen? Das hängt von deinen Neigungen ab, aber auch von deinem Abschluss. Weil sich die Berufswelt immer weiterentwickelt, hast du Mehr lesen
Endlich wieder reisen! Nach der langen Pause durch die Coronapandemie lassen auch immer mehr ferne Länder Touristen wieder einreisen. Doch vor lauter Freude darüber sollte man nicht vergessen, dass unterwegs etwas passieren kann. Es muss keine COVID-19-Infektion sein, Mehr lesen
Person des Jahres: Elon Musk wurde vom Time Magazine ausgezeichnet, weil er mit Tesla die Autobranche aufmischt.
Diesmal Katers Jahr statt Katers Welt. Deka-Chefvolkswirt Ulrich Kater schaut auf die wichtigsten Ereignisse im Börsenjahr 2021 zurück.Das Wort klingt nicht besonders interessant: private Haftpflichtversicherung. Du solltest trotzdem wissen, was das ist. Denn sonst kann es für dich plötzlich ziemlich teuer werden.
Vielleicht ist dir das schon einmal passiert: Du hast aus Versehen das Smartphone
Mehr lesenÜber die mögliche Einführung eines digitalen Euro wird in der Fachwelt intensiv diskutiert. Bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern kommt diese Diskussion erst langsam an. Das zeigen die Ergebnisse repräsentativer Umfragen, die die Bundesbank in ihrem Monatsbericht vorstellt.
Demnach
Mehr lesenDer Wechsel ins neue Jahr hat einige gesetzliche Änderungen gebracht, die sich auf Ihren Geldbeutel auswirken können. Das Wichtigste aus den Bereichen Steuern, Gesundheit und Konsum im Überblick.
Wie so oft zum Jahreswechsel gibt es neue Gesetze und
Mehr lesenEndlich wieder Ordnung! Wer aufräumt oder sogar seine Wohnung entrümpelt, fühlt sich danach meist richtig gut. Der Grund: Der Körper schüttet Glückshormone aus. Doch wie geht man beim Ordnungschaffen am besten vor?
Vielleicht kennst du sie von Youtube
Mehr lesen