Wie du deine Schulden zurückzahlst
Handy, Energie, Miete – vielleicht sogar ein Bildungskredit. Junge Menschen haben häufig Schulden. Wer sie nicht direkt zurückzahlt, häuft im schlimmsten Fall einen immer höheren Berg an. Das kann Folgen haben: Denn wer seine Miete nicht regelmäßig überweist, muss damit Mehr lesen
So kündigen Sie Ihrem Mieter bei Eigenbedarf
Eigenbedarfskündigungen sind gerade in großen Städten mit Wohnungsmangel ein wichtiges Thema. Denn es gibt genügend Beispiele, in denen Vermieter Eigenbedarf angemeldet haben, die Wohnung aber nach dem Auszug des Mieters renoviert und teurer als bisher auf dem Markt angeboten wurde. Mehr lesen
Gibt es wieder echte Gewinne aufs Ersparte?
Zinserhöhung versus Inflation: Nach der letzten Erhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) beträgt der Leitzins jetzt 3,5 Prozent. Damit sollte sich die Chance für Sparerinnen und Sparer verbessern, mehr aus ihrem Geld zu machen. Wäre da nicht die Rekordinflation. Gibt es Mehr lesen
Steuertipps für den Ruhestand
Das Thema Steuern begleitet viele Menschen lebenslang – auch wenn sie im Ruhestand sind. Was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Einkommensteuerpflichtig ist man, wenn die eigenen Jahreseinkünfte über dem Grundfreibetrag liegen. Zu
Mehr lesenSo gelingt der Einstieg an der Börse
Du hast dein Geld bisher auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto liegen? Das ist nicht immer eine gute Lösung. Denn bei einer Inflation von rund 8 Prozent und einer Guthabenverzinsung von derzeit üblicherweise unter 2 Prozent nimmt der Wert deiner Ersparnisse Mehr lesen
Welche Förderungen es fürs Eigenheim gibt
Wer derzeit über Wohneigentum nachdenkt, braucht ein gutes Finanzpolster: Gebrauchte Immobilien erzielen in vielen Regionen hohe Preise. Um dafür ein Darlehen aufzunehmen, müssen die Käufer ein zweites Mal tief in die Tasche greifen, denn die Zinsen steigen seit Monaten. Die Mehr lesen
Ein „Sparkassenwald“ für das Klima
Seit November 2022 besteht eine Kooperation zwischen der gemeinnützigen „myreforest GmbH“, dem zuständigen Forstamt, der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und einem Grundbesitzer in Biederbach. Die ersten 1.000 Bäume werden aktuell gepflanzt, weitere 2.000 Bäume kommen bald bei weiteren Pflanzaktionen auf eine Mehr lesen
Haftung bei Helfern
Nachbarn und Freunde unterstützen einander gerne. Doch was passiert, wenn der Freundschaftsdienst mit einem Schadensfall endet? Wer haftet dann und was sollte man vorab bedenken?
Der Nachbar gießt im Urlaub die Blumen, die Freunde helfen
Mehr lesenExtra sparen: Unsere Top-Cashback-Partner im April
Hier stellen wir unsere Cashback-Partner des Monats April vor. Denn Ihr Konto kann mehr. Mit der Registrierung im Mehrwertportal S-Vorteilswelt sichern sich Kund:innen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau viele Extras, beispielsweise auch Extra-Cashback bei unseren regionalen Partnern wie bei HiFi Gogler, Mehr lesen
Neues Register für BGB-Gesellschaften
Am 1.Januar 2024 tritt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts in Kraft. Es verankert die von der Rechtsprechung schon lange anerkannte Rechtsfähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR, auch BGB-Gesellschaft genannt) nun auch im Gesetz. Außerdem wird ein Gesellschaftsregister eingerichtet. Was Mehr lesen