Manche Unternehmer wollen, andere müssen irgendwann aus der Firma ausscheiden. Letzteres ist häufig kein sanfter Übergang. Wer die Möglichkeit hat, die Unternehmensnachfolge langfristig zu planen, hat oft mehr und unter Umständen auch lukrativere Möglichkeiten. Lesen Sie hier, worauf Sie bei Mehr lesen
Jedes Jahr im Herbst und Winter nimmt die Zahl der Wohnungseinbrüche zu. Ihre Opfer erleiden nicht nur einen materiellen Schaden, sondern sind oft auch ihr Leben lang traumatisiert. Die gute Nachricht: Guter Schutz senkt das Risiko für Einbrüche deutlich.
Mehr lesen
Stirbt ein geliebter Mensch, ist das schlimm. Nach dem Tod haben die Hinterbliebenen in der Regel außerdem sehr viel Bürokratie zu regeln. Selbst wenn der Verstorbene nicht viel hinterlassen hat – ein Girokonto erbt fast jeder. Und damit sind einige Mehr lesen
Eine eigene Wohnung? Ist in jungen Jahren ein Klotz am Bein – das galt zumindest für viele Jahre. Doch wer heute in Ballungsgebieten lebt, sollte umdenken. Dort ist Wohnraum oft knapp – und die Mieten sind hoch. Häufig kann man Mehr lesen
Da freut man sich auf die schönste Zeit des Jahres – und dann das: Zahnschmerzen im Urlaub, ein gebrochenes Bein – oder sogar eine COVID-19-Infektion. Wer übernimmt die Kosten für die medizinische Versorgung, wenn Sie im Ausland sind?
Mehr lesen
Gerade jetzt in der Weihnachtszeit sind viele Menschen vermehrt mit dem Auto unterwegs – zu Verwandten, zum Weihnachtseinkauf oder vielleicht auch, um sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Wie kann man trotz hoher Spritpreise günstig(er) tanken und den Mehr lesen
von Bertrand Gröger, Künstlerischer Leiter des Jazzchor Freiburg Mehr lesen
Viele Schüler und Studenten gehen jobben, um sich das Studium zu finanzieren oder etwas hinzuzuverdienen. Je nach Art oder Dauer des Arbeitsverhältnisses fallen dabei Steuern und Sozialabgaben an.
Die einen möchten ihr Taschengeld aufbessern, die anderen müssen
Mehr lesenKaum ein Geschenk ist so alt und beliebt wie Gold – selbst die heiligen drei Könige brachten es zur Geburt Jesu mit. Neben Schmuck und Barren sind vor allem Goldmünzen beliebt. Wer Münzen kaufen will, sollte vor allem zwischen Sammlermünzen Mehr lesen
Vor mehr als 30 Jahren, im März 1991, kam von Kundenseite erstmals der Wunsch nach einer „individuellen“ Vermögensverwaltung auf. Das erste Mandat der Sparkasse Freiburg wurde vereinbart und beide Seiten machten ihre ersten Erfahrungen mit dieser neuen Dienstleistung. Sehr erfreulich Mehr lesen