Wer bereits im Studium vom eigenen Unternehmen geträumt hat, fragt sich spätestens mit dem Abschluss in der Tasche, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Existenzgründung gekommen ist. Kein Vorgesetzter, der einem Vorschriften macht, sondern der eigene Chef sein – Mehr lesen
Bei kapitalintensiven Investitionen erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer Unterstützung von Bürgschaftsbanken. Worauf es in der Praxis ankommt und für welche Unternehmensphasen sich eine Bürgschaft anbietet.
Bürgschaftsbanken greifen Unternehmern grundsätzlich bei der Finanzierung einer Firmengründung oder Übernahme, einer größeren
Mehr lesenWer mit seinem Partner zusammenzieht, ist möglicherweise überversichert. Das gilt zumindest dann, wenn beide als Single bisher gut abgesichert waren. Jetzt geht es darum, die besten Versicherungen zu behalten – und die anderen schnellstmöglich loszuwerden. Lies hier, wie das geht. Mehr lesen
Auch Senioren kann Unvorhergesehenes passieren: ein Unfall bei der Gartenarbeit, eine Erkrankung im Urlaub oder die liebevoll eingerichtete Wohnung wird durch einen Wasserschaden unbewohnbar. Gut, wenn man sich ausreichend geschützt hat, damit zu den Sorgen nicht noch finanzielle Probleme kommen. Mehr lesen
Nach wie vor lassen die meisten deutschen Sparer die Finger von Aktien. Sie trauen ihnen zwar eine hohe Renditechance zu, doch gleichzeitig ist ihnen das Verlustrisiko zu hoch. Eine mögliche Alternative: Aktienfonds.
Ein Aktienfonds wird von einer
Mehr lesenETFs erfreuen sich bei Anlegern steigender Beliebtheit, denn sie gelten als einfach und kostengünstig. Im April 2020 haben sie an der deutschen Börse bereits ihren 20. Geburtstag gefeiert.
Es hat einige Jahre gedauert, bis Exchange
Mehr lesenKinder groß zu ziehen, kostet Geld: Im Schnitt geben Eltern 584 Euro monatlich für ihren Nachwuchs aus. Doch egal, ob Neugeborenes, Kita-Kind, Schüler oder Studierende: In jeder Lebensphase können Familien auf staatliche Unterstützung bauen.
Die wichtigsten Fakten
Mehr lesenEin Bürger aus der Region hat die „Stiftung für die Bürgerschaft“ der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau mit einer sehr großzügigen Spende von 100.000 Euro bedacht.
Diese Summe soll von der Stiftung an zehn definierte Einrichtungen der Wohlfahrtspflege
Mehr lesenGroßer Jubel bei den drei Schülern des Teams „Quyre GmbH“ des Berthold- Gymnasiums, der Staudinger-Gesamtschule und des Rotteck Gymnasiums am 24. Juni 2021. Sie belegten beim Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler den neunten Platz von mehr als 700 Teilnehmern. Mehr lesen
Kürzlich konnte die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau die erzielten Publikumserlöse bei ihrem auf #inFreiburgzuhause live gestreamten „BENEFiZiVAL“ im April an den Verein „Kulturgesichter0761“ übergeben, der sich Anfang Mai neu gegründet hat.
Die von über 5.600 Streaming-Nutzern erbrachten
Mehr lesen