rmoecklin



Alle Artikel des Autors

Im Lockdown live dabei

14. September 2021

lokalist #inFreiburgzuhause. Live-Streaming-Plattform holt die Bühnen der Stadt auf die Bildschirme zu Hause – und unterstützt damit Freiburgs Kulturszene.

Sofa, Sessel und Sitzkissen – statt Parkett, Loge und Rang: Im Mai vorigen Jahres ging #inFreiburgzuhause online.

Mehr lesen

Solidarität ist stärker als Corona

13. September 2021

lokalist gemeinsam. Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt das gesellschaftliche Engagement in der Regio noch umfassender.

Geschlossen. Verschoben. Abgesagt. Zu. Wieder verschoben. So geht das seit Monaten: Das Jazzhaus Freiburg lebt von Live-Konzerten. Der gemeinnützige Verein präsentiert mit

Mehr lesen

100.000 Euro von einem anonymen Spender

30. Juli 2021

Ein Bürger aus der Region hat die „Stiftung für die Bürgerschaft“ der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau mit einer sehr großzügigen Spende von 100.000 Euro bedacht.

Diese Summe soll von der Stiftung an zehn definierte Einrichtungen der Wohlfahrtspflege

Mehr lesen

Team aus Freiburg auf dem 9. Platz beim Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler

15. Juli 2021

Großer Jubel bei den drei Schülern des Teams „Quyre GmbH“ des Berthold- Gymnasiums, der Staudinger-Gesamtschule und des Rotteck Gymnasiums am 24. Juni 2021. Sie belegten beim Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler den neunten Platz von mehr als 700 Teilnehmern. Mehr lesen

20.000 Euro für notleidende Soloselbständige in der Kulturszene

12. Juli 2021

Kürzlich konnte die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau die erzielten Publikumserlöse bei ihrem auf #inFreiburgzuhause live gestreamten „BENEFiZiVAL“ im April an den Verein „Kulturgesichter0761“ übergeben, der sich Anfang Mai neu gegründet hat.

Die von über 5.600 Streaming-Nutzern erbrachten

Mehr lesen

Weil es um mehr als Geld geht

1. Februar 2021

lokalist gemeinsam da durch. 2020 war ein Ausnahmejahr. Für Sie, für Euch, für uns alle – und für die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Vieles kam überraschend. Aber wir waren gut aufgestellt, auch digital, und daher bereit, schnell auf Veränderungen zu Mehr lesen