Kaum ein Geschenk ist so alt und beliebt wie Gold – selbst die heiligen drei Könige brachten es zur Geburt Jesu mit. Neben Schmuck und Barren sind vor allem Goldmünzen beliebt. Wer Münzen kaufen will, sollte vor allem zwischen Sammlermünzen Mehr lesen
Für viele ist der Führerschein ein Symbol der Freiheit: endlich fahren, wann und wohin du willst. Doch was kostet dieser eigentlich? Und was musst du sonst noch beachten?
Die gute Nachricht vorweg: Fahrschulen sind gesetzlich
Mehr lesenWer bis zum Jahresende seine Ausgaben noch geschickt plant, kann die Chance auf eine Steuererstattung für das Jahr 2021 erhöhen. Hier eine Auswahl der wichtigsten Tipps.
Zum Jahresende kann es sich lohnen, Ausgaben wie teuren Zahnersatz, Ausgaben
Mehr lesenSo schützen sich Sparkassen- und Bankkunden vor Kriminellen
Ein Albtraum: Betrüger gelangen an Ihre Kontodaten und können Ihr gesamtes Geld abbuchen. Ob durch Phishing, Fake-Shops oder Viren – ein falscher Klick kann enormen Schaden verursachen. Die Tricks der
Mehr lesenGerade zum Jahresende rufen zahlreiche Organisationen zu Spenden auf. Viele Menschen lassen ihr Herz erweichen und öffnen bereitwillig ihr Portemonnaie. Doch woher soll man wissen, ob das Geld an der richtigen Stelle ankommt?
Sei es die finanzielle
Mehr lesenDerzeit ist die Inflation in aller Munde. Sie gibt die Veränderung der Verbraucherpreise nach oben an. In den vergangenen Monaten ist die Inflationsrate hierzulande stetig gestiegen. Wir erklären, wie Inflation entsteht und wie sie berechnet wird.
„Inflation“ kommt
Mehr lesenDrohnen sind beliebt – liefern sie doch eindrucksvolle Aufnahmen von Landschaften, die sonst nicht möglich wären und außerdem machen sie einfach Spaß. Doch Vorsicht: Beim Betrieb von Drohnen gelten auch Regeln.
Seit Beginn des Jahres gilt die
Mehr lesenWer ein Auto besitzt, braucht eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Bei den meisten Gesellschaften endet das Versicherungsjahr am 31. Dezember, sodass im Regelfall bis zum 30. November gekündigt werden kann. Günstige Beiträge sind dabei nicht alles.
Das Gesetz fordert für
Mehr lesenDer Zinseszinseffekt ist der Turbo für Ihre Geldanlage – Rechenbeispiele sind ziemlich beeindruckend.
Wissen Sie, was exponentielles Wachstum bedeutet? Gerade in der Coronapandemie haben wir alle immer wieder von diesem Begriff gehört. Trotzdem bleiben die Rechenbeispiele mit
Mehr lesenAm 9. November 2021 tritt der neue Bußgeldkatalog für Regelverstöße im Straßenverkehr in Kraft. Deutlich höhere Strafen gelten ab diesem Zeitpunkt für Temposünder, Falschparker und Kraftfahrer, die eine Rettungsgasse benutzen, um durch diese schneller voranzukommen. Die wichtigsten Änderungen.
Mehr lesen